Wie hilft Ihnen eine Checkliste vor der Abreise?
Segeln ist unbestreitbar eine lustige Aktivität; aber wie bei allen Dingen birgt es auch einige Risiken. Die Sicherheit aller auf dem Wasser zu gewährleisten, ist eine enorme Aufgabe, die scheinbar kein Ende hat.
Um diese Aufgabe zu bewältigen, müssen Wasserfahrzeuge vor dem Segeln für wassertauglich befunden werden, einige Vorschriften müssen auf dem Wasser eingehalten werden (z. B. immer eine Schwimmweste tragen) und noch mehr Sicherheitsvorkehrungen müssen befolgt werden, um das Schiff sicher anzudocken.
Checklisten vor der Abreise konzentrieren sich darauf, was vor dem Segeln getan werden sollte, um die Sicherheit der Segler zu gewährleisten.
Was ist eine Checkliste vor der Abreise?
Eine Checkliste vor der Abreise ist eine Liste von Punkten, die vor dem Einsteigen in ein Schiff ausgefüllt werden sollten. Diese Punkte können die Bestätigung der Sicherheit von Passagieren und Besatzung, die Sicherstellung, dass alle Vorräte berücksichtigt werden, die Überprüfung des Kraftstoffstands des Bootes, die Überprüfung, ob alle erforderlichen Lizenzen oder Genehmigungen vorliegen, und die Sicherstellung, dass alle Passagiere die Sicherheitsverfahren kennen, umfassen.
Durch das Ausfüllen einer Checkliste vor der Abreise können Passagiere sicherstellen, dass sie die notwendigen Vorkehrungen getroffen haben, bevor sie ihre Reise antreten.
Checklisten vor der Abreise werden von Seeleuten verwendet, um sicherzustellen, dass die Schiffe seetüchtig und für alle Vorkommnisse auf See gerüstet sind, bevor sie in See stechen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Diese Checklisten helfen vorzubeugen Bootsunfälle.
Wie hilft Ihnen eine Checkliste vor der Abreise?
Eine Checkliste vor der Abreise kann Ihnen helfen, organisiert zu bleiben und sicherzustellen, dass Sie alles Notwendige vorbereitet haben, bevor Sie zu Ihrer Reise aufbrechen. Diese Checkliste kann auch helfen, eventuell auftretende Last-Minute-Probleme zu vermeiden.
Checklisten vor der Abreise helfen Ihnen, Ihre Reiseroute, Packliste und wichtige Kontakte im Auge zu behalten. Sie können Ihnen auch dabei helfen, potenzielle Probleme oder Verzögerungen auf Ihrer Reise zu vermeiden. Indem Sie sich die Zeit nehmen, eine Checkliste vor der Abreise auszufüllen, können Sie Zeit und Ärger auf Ihrer Reise sparen.
Was sollte auf einer Checkliste vor der Abreise enthalten sein?
Die Checkliste vor der Abreise sollte folgende Punkte enthalten:
- Informationen zur Schiffsregistrierung (oder Versicherungspolice)
- Checkliste für Verbrauchsmaterialien und Ausrüstung
- Navigationskarte
- Kopie der Schiffsregistrierungsbescheinigung
- Eine übersichtliche Karte des Gebiets, das Sie besuchen werden
- Ein Wetterbericht
- Sicherheitsplan
- UKW-Radio
- Notfackeln
- Feuerlöscher
- Werkzeugkasten
- Seekarten oder andere Navigationshilfen
Je nach Bootsziel können auch andere Punkte für die Aufnahme in die Checkliste geeignet sein. Eine Checkliste vor der Abreise ist ein wertvolles Hilfsmittel für jeden, der plant, mit einem Boot aufs Wasser zu gehen.
Ist es obligatorisch, eine Checkliste vor der Abreise zu haben?
Auf diese Frage gibt es keine endgültige Antwort, da sie von persönlichen Vorlieben abhängt. Einige Leute mögen denken, dass eine Checkliste vor der Abreise unnötig ist, während andere sie als einen wesentlichen Bestandteil eines jeden Bootsausflugs betrachten.
Letztendlich liegt die Entscheidung, ob eine Checkliste vorhanden ist oder nicht, bei jedem selbst. Es gibt jedoch einige Dinge, die jeder beachten sollte, bevor er den Hafen verlässt; Allgemeine Schifffahrtssicherheitsverfahren sollten immer eingehalten werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Auch wenn Checklisten nicht obligatorisch sind, kann ihre Wirksamkeit nicht genug betont werden. Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem Bootsabenteuer.
Egal, ob Sie eine kurze Spritztour durch die Bucht machen oder den Tag damit verbringen, entlang der Küste zu fahren, eine Checkliste vor der Abreise hilft dabei, eine sichere und angenehme Reise zu gewährleisten.
Wer ist für die Durchführung der Vorabkontrolle eines Freizeitboots verantwortlich?
Kontrollen vor der Abreise sind ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitsprozesses für Freizeitbootfahrer. Wer diese Überprüfungen durchführt, ist je nach Bootstyp unterschiedlich, aber im Allgemeinen ist eine Person mit Autorität über das Schiff (der Kapitän oder der Bootsführer) für die Durchführung der Überprüfung verantwortlich.
Diese Person sollte mit den Sicherheitsverfahren vertraut sein und sicherstellen, dass sie befolgt werden. Die Küstenwache empfiehlt, dass alle Sportboote mindestens einmal alle 12 Monate inspiziert und ihre Ausrüstung ordnungsgemäß gewartet werden.
Die Vorabkontrolle sollte eine Inspektion des Motors beinhalten, Lenzpumpen, Lichter, Antennen und andere Gegenstände, die durch Wetter- oder Meeresbedingungen beeinträchtigt werden können.
Schiffe müssen für seetüchtig befunden werden, bevor sie in See stechen dürfen, und die Aufgabe, dies sicherzustellen, fällt dem zu Bootsbetreiber. Ein Scheitern dieser Aufgabe könnte mehrere Menschen auf See das Leben kosten.
Es ist eine gute Idee für alle Bootsfahrer, eine Checkliste vor der Abreise zu verwenden. Wieso den?
Eine Checkliste vor der Abfahrt ist eine tolle Idee für alle Bootsfahrer, aber besonders für Bootsanfänger. Es trägt dazu bei, Ihre Reise sicher zu machen, indem sichergestellt wird, dass alles überprüft und bereit ist, bevor Sie abreisen. Hier sind einige Gründe, warum die Verwendung einer Checkliste vor der Abreise eine gute Idee ist:
- Es kann helfen, Unfälle zu vermeiden. Wenn auf Ihrer Reise etwas schief geht, hilft Ihnen eine Checkliste vor der Abreise, sich daran zu erinnern, was zu tun ist.
- Checklisten vor der Abreise können die Wahrscheinlichkeit verringern, dass etwas Wichtiges vergessen wird, und Ihnen helfen, während der Reiseplanung konzentriert zu bleiben.
- Eine Checkliste macht es einfacher, potenzielle Probleme oder Probleme zu erkennen, bevor sie ernst werden.
- Das Abhaken von Punkten auf einer Checkliste kann auch helfen, sich zu beruhigen, bevor Sie Ihre Reise antreten. Sie helfen bei der Organisation und Vereinfachung Ihrer Bootsvorbereitungen.
- Checklisten helfen, Überraschungen auf dem Wasser zu vermeiden und das Segel- oder Bootserlebnis angenehmer zu gestalten.
- Checklisten vor der Abreise stellen sicher, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen vor dem Segeln erfüllen.
Wer ist für die Überprüfung einer Checkliste vor der Abreise vor einem Bootsausflug verantwortlich?
Überprüfungen der Checklisten vor der Abreise sind aus vielen Gründen notwendig, aber wer für die Durchführung vor einem Bootsausflug verantwortlich ist, ist oft unklar.
Dies kann der Kapitän, der Schiffsbetreiber oder eine vom Kapitän benannte Person sein, z. B. der erste Offizier. Unabhängig davon, wer die Überprüfung durchführt, muss jeder an Bord mit dem Inhalt der Checkliste vertraut sein.
Auf diese Weise können potenzielle Probleme vor dem Abflug erkannt und behoben werden. Der Kapitän des Schiffes muss auch sicherstellen, dass alle Matrosen ihre Aufgaben kennen und ihre Ausbildung abgeschlossen haben.
Vorbereitung für einen Bootsausflug
Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Reise. Ein gut vorbereiteter Bootsfahrer hat mit größerer Wahrscheinlichkeit einen sicheren und angenehmen Ausflug. Um sicherzustellen, dass Ihre Reise reibungslos verläuft, befolgen Sie diese Tipps für eine Checkliste vor der Abreise:
- Überprüfen Sie die Wettervorhersage und planen Sie mögliche Änderungen ein.
- Stellen Sie sicher, dass alle Vorräte verpackt und einsatzbereit sind.
- Testen Sie alle Geräte und Ausrüstungen vor der Abreise.
- Überprüfen Sie den Motor- und/oder Batteriestatus des Boots.
- Entfernen Sie überschüssiges Wasser und Schmutz vom Boot.
- Stellen Sie sicher, dass alle Rollen und Schnüre straff und in gutem Zustand sind.
- Erstellen Sie einen persönlichen Sicherheitsplan, der im Notfall befolgt werden kann.
Was ist ein Anker?
Ein Anker ist eine Vorrichtung, die verwendet wird, um ein Boot an einem Pier, Dock oder anderen Ankerpunkten zu sichern. Anker gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, aber alle zielen darauf ab, die gleiche Grundfunktion zu erfüllen: das Boot an Ort und Stelle zu halten.
Es gibt zwei Haupttypen von Ankern: feste Anker und dynamische Anker. Feste Anker sind normalerweise schwerer und langsamer zu setzen als dynamische Anker, aber sie sind stabiler. Anker sind in der Regel aus Metall, kann aber auch aus anderen Materialien hergestellt werden.
Das Gewicht eines Ankers sorgt für die nötige Hebelwirkung, um das Boot an Ort und Stelle zu halten. Anker können entweder ein Eisengewicht, eine Kette, eine Leine oder ein Kabel sein.
Wann sollte ein Schiff verankert werden?
Das Ankern ist eine gängige Praxis für vor Anker liegende Schiffe in Häfen und anderen begrenzten Gewässern. Bei der Entscheidung, wann man ankern soll, sind viele Faktoren zu berücksichtigen: Strömung, Wind, Gezeiten, Wetterbedingungen außerhalb des Ankerplatzes, die jüngere Vergangenheit des Ankerplatzes und Hafenbedingungen.
Im Allgemeinen werden Schiffe an Docks oder Piers verankert, um an Land zu kommen oder Fracht aufzunehmen/zu löschen. Zu wissen, wann man ankern muss, ist schön und gut. Ob Sie jedoch an einem bestimmten Ort ankern sollten, ist eine ganz andere Sache.
Die Antworten auf die folgenden Fragen zeigen Ihnen, ob ein Ankerplatz sicher ist.
- Auf welchem Untergrund befindet sich der Ankerplatz?
- Ist die Verankerung geschützt vor schlechtes Wetter?
- Ist der Ankerplatz tief genug für Ihr Schiff?
- Wie sind die Strömungen und Winde in der Gegend?
Was ist die Bedeutung der Verankerung?
Das Ankern kann eine lebensrettende Strategie bei Reisen auf dem Wasser sein, insbesondere bei Nachtfahrten. Es ist aus mehreren Gründen wichtig.
- Das Ankern hilft Booten, ihre Position im Wasser zu halten und verhindert, dass sie wegtreiben.
- Das Ankern reduziert auch die Notwendigkeit für Segler, ständig nach Booten in ihrer Nähe Ausschau zu halten, was die Zeit reduzieren kann, die für die Wache aufgewendet wird.
- Das Ankern kann Seglern auch helfen, sichere Anlegestellen und sichere Häfen zu finden, wenn sie an ihrem Ziel ankommen.
- Das Ankern an einem sicheren Objekt ermöglicht es Bootsfahrern, bei einem Antriebsverlust oder anderen Notfällen in ihrem Schiff zu bleiben.
- Durch das Ankern können Schiffe im Wasser stationär bleiben, während sie Routineoperationen wie z Liegeplatz und Andocken. Das Ankern stellt auch sicher, dass ein Schiff bei starken Strömungen oder bei Stürmen nicht von seinem Dock oder Pier wegtreibt.
- Ein ordnungsgemäß verankertes Schiff verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im offenen Wasser verloren geht oder strandet.
Welche Anker sind eine gute Wahl für die meisten Freizeitboote?
Anker sind einer der wichtigsten Teile eines Freizeitbootes. Es gibt verschiedene Arten von Ankern, die für verschiedene Arten von Freizeitbooten geeignet sind.
Ein guter Anker sollte ein Gewicht haben, das groß genug ist, um ihn zu halten Boot vorhanden, aber nicht so schwer sein, dass es zu lange dauert, es einzustellen, und es sollte leicht zu lösen sein. Es gibt zwei Haupttypen von Ankern: Wirbel und Kette.
Drehanker sind normalerweise kleiner und leichter, was sie zu einer guten Wahl für kleinere Freizeitboote macht. Heutzutage sind mehrere Anker auf dem Markt erhältlich, aber die erste Wahl für Sportboote sind die Danforth- oder Fluke-Anker.
Die dafür besser geeigneten Freizeit-Wasserfahrzeuge haben im Allgemeinen eine Gesamtlänge von 30 Zoll oder weniger. Fluke-Anker lassen sich leicht zusammenfalten und in Staufächern verstauen und bieten angesichts ihrer geringen Größe eine beträchtliche Kraft.
Sie sind die ideale Wahl für Anker. Andere Anker auf dem Markt sind Pilzanker, Lewmar Deltar-Anker, Rockna-Anker und Enterhakenanker.
Mit einer Checkliste vor der Abreise können Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Gegenstände gepackt und alle möglichen Szenarien berücksichtigt haben. Es ermöglicht Ihnen auch, Ihre Route und Abfahrtszeit zu planen, um sicherzustellen, dass Sie am Tag Ihrer Reise nicht in Eile sind.
Es hilft Ihnen, organisiert und ruhig zu bleiben, was bei Reisen mit dem Boot oder Flugzeug entscheidend sein kann. Checklisten vor der Abreise stellen außerdem sicher, dass Sie sich der mit Wasserreisen verbundenen Gefahren bewusst sind und Vorkehrungen treffen, um diese zu mindern.
Checklisten sind auch im Privatleben nützlich. Sie helfen sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist, bevor Sie abreisen, was dazu beitragen kann, Probleme während Ihrer Abwesenheit zu vermeiden.
Wenn Sie planen, mit dem Boot zu reisen, ist es wichtig, eine Checkliste zu erstellen und diese als Leitfaden zu verwenden, um sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie brauchen. Indem Sie vorbereitet sind, können Sie die Wahrscheinlichkeit minimieren, dass etwas schief geht, und eine sichere und angenehme Reise gewährleisten.
Wie bereiten Sie Ihr Schiff vor der Abfahrtszeit vor?
Egal wo auf der Welt Sie sich befinden, Segeln ist eine beliebte Art zu reisen. Segeln kann jedoch sehr gefährlich sein. Der beste Weg, Ihre Sicherheit beim Segeln zu gewährleisten, besteht darin, Ihr Schiff richtig vorzubereiten.
Die Vorbereitung auf eine lange Reise kann entmutigend sein, aber es ist entscheidend, alles zu haben, um die Reise so reibungslos wie möglich zu gestalten. Hier sind einige Tipps zur Vorbereitung Ihres Schiffes vor der Abfahrtszeit:
- Stellen Sie sicher, dass alle Geräte in einwandfreiem Zustand und ordnungsgemäß verpackt sind.
- Überprüfen Sie Flüssigkeiten, Bremsen und andere wichtige Systeme, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.
- Reinigen Sie das Schiff innen und außen, einschließlich aller Fenster und Türen.
- Überprüfen Sie die Segel und Takelage.
- Überprüfen Sie das Deck und die Reling auf Beschädigungen.
- Reinigen Sie alle Oberflächen, auf denen sich Wasser und Ablagerungen ansammeln können, wie z. B. Geländer und Deck.
- Bereiten Sie Ihre Lebensmittel- und Getränkevorräte im Voraus vor.
- Überprüfen Sie die Wettervorhersage und stellen Sie sicher, dass keine größeren Stürme auf Sie zukommen.
Wer ist für die Vorabkontrolle eines Sportbootes verantwortlich?
Die Kontrollen vor der Abfahrt auf Sportbooten variieren je nach Schiff und Größe. Es gibt eine Vielzahl von Personen, die für die Durchführung der Vorabkontrolle eines Sportboots verantwortlich sein können.
Diese Personen können der Kapitän, der Erste Offizier oder jemand anderes sein, der für das Schiff verantwortlich ist. In den meisten Fällen ist jedoch der Kapitän für die Durchführung einer Vorabkontrolle verantwortlich. Diese Überprüfung umfasst die Überprüfung, ob alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind und ob alle Sicherheitsausrüstungen ordnungsgemäß angebracht sind.
Darüber hinaus möchte der Kapitän das Schiff möglicherweise auf Anzeichen von Vernachlässigung oder Beschädigung untersuchen. Die Vorabkontrolle ist wichtig, weil sie hilft sicherzustellen, dass das Sportboot in gutem Zustand und fahrbereit ist.
In manchen Fällen, z. B. wenn ein Fahrgastschiff für den privaten Gebrauch gechartert wird, kann der Eigner oder Betreiber für die Vorabkontrolle verantwortlich sein.
Was ist eine Schiffsabfahrt?
Schiffsabfahrten sind definiert als das Verlassen eines Hafens oder Hafens. Sie können auftreten, wenn das Schiff alleine abfährt oder wenn es von einem Schiff oder einer Seestreitmacht eskortiert wird. Schiffsabfahrten können zeremoniell oder praktisch sein und können zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen.
Schiffsabfahrten können freiwillig oder unfreiwillig sein. Freiwillige Schiffsabfahrten umfassen solche, die von Schiffen aus eigenem Willen durchgeführt werden, während unfreiwillige Schiffsabfahrten Schiffe betreffen, die aufgrund von Wetter, mechanischen Problemen oder anderen Umständen gezwungen sind, einen Hafen zu verlassen.
Im einfachsten Fall ist eine Schiffsabfahrt eine Zeremonie, bei der der Kapitän des Schiffes offiziell erklärt, dass das Schiff bereit ist, in See zu stechen. Eine Schiffsabfahrt kann auch eine Reihe von Formalitäten beinhalten, wie z. B. die Zoll- und Einwanderungsabfertigung, die Signalisierung für andere Schiffe in der Nähe, dass die Reise begonnen hat, und das Abfeuern von Kanonen oder anderen Warnsignalen.
Was sollte Teil einer Checkliste vor der Abreise sein?
Bei der Planung eines Bootsausflugs ist es wichtig, eine Checkliste vor der Abfahrt bereit zu haben, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten. Eine Checkliste vor der Abreise für einen Bootsausflug sollte folgende Punkte enthalten:
- Checkliste der mitzubringenden Ausrüstung
- Bootsregistrierung und Sicherheitspapiere
- Feuerlöscher
- Schwimmwesten für alle an Bord
- Kennen Sie die lokalen Wetterbedingungen
- Überprüfung der Bootsbatterien
- Stellen Sie sicher, dass genügend Kraftstoff vorhanden ist
- Packen eines Notfallkoffers
- Sicherstellen, dass alle Sicherheitsausrüstungen ordnungsgemäß angebracht sind.
Wofür werden Fluke-Anker verwendet?
Fluke-Anker werden üblicherweise beim Bootfahren verwendet, um ein Schiff am Boden zu sichern. Sie haben einen Metall- oder Polymerkegel am Ende eines langen, dünnen Drahtschafts.
Beim Einbringen des Ankers in den Boden dringt der Konus in die Oberfläche ein und sorgt für sicheren Halt. Sie sind die am meisten empfohlenen Anker für Freizeitschiffe.
Welcher Anker wird in den USA am häufigsten verwendet?
Der Bruce- oder Claw-Anker ist der häufigste Anker in den USA. Anker sind ein wichtiger Bestandteil des Bootfahrens in den Vereinigten Staaten. Sie werden verwendet, um Boote am Boden zu sichern und können entweder dauerhaft oder vorübergehend sein.
Daueranker sind in der Regel größer und schwerer, während temporäre Anker leichter und einfacher zu handhaben sind. Daueranker werden normalerweise in tieferem Wasser verwendet, während temporäre Anker häufiger in flacherem Wasser verwendet werden.
Die meisten Boote haben mindestens einen Anker und viele haben mehrere Anker. Anker können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, einschließlich Festmachen, Andocken und Halten eines Bootes in rauem Wasser.
Wer ist dafür verantwortlich, den Passagieren auf einem Boot die ordnungsgemäße Abfallentsorgung zu erklären?
Wenn Sie auf einem Boot reisen, ist es wichtig, sich der ordnungsgemäßen Abfallentsorgung bewusst zu sein. Nicht alle Boote haben ausgewiesene Abfallentsorgungsbereiche und nicht alle Passagiere sind mit der richtigen Entsorgung ihres Abfalls vertraut.
Jemand auf dem Boot muss dafür verantwortlich sein, den Passagieren diese Verfahren zu erklären. Diese Person kann ein Reiseleiter, Gastgeber oder Mitglied der Crew sein. Bootsfahrer sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass den Passagieren auf ihren Booten ordnungsgemäße Abfallentsorgungsverfahren erklärt werden.
Zu den ordnungsgemäßen Abfallentsorgungsverfahren gehört die ordnungsgemäße Entsorgung von Lebensmittelabfällen, flüssigen Abfällen und festen Abfällen. Bootsfahrer sollten auch sicherstellen, dass Passagiere ihren Abfall nicht in ausgewiesenen Bereichen wegwerfen oder sich weigern, ihn zu entsorgen.
Die Besatzungsmitglieder sind dafür verantwortlich, nach sich selbst aufzuräumen und den von ihnen erzeugten Abfall zu entsorgen.
Was sollten Sie von anderen verlangen, die Ihr Schiff betreiben?
Wenn Sie der Kapitän eines Bootes sind, sollten Sie einige grundlegende Dinge von den Leuten verlangen, die es betreiben. Diese Crewmitglieder müssen in erster Linie sicher mit dem Boot umgehen können und ihren Aufgaben zuverlässig nachkommen.
Sie sollten volljährig und im Umgang mit Wasserfahrzeugen geschult sein. Sie müssen auch im Umgang mit der Ausrüstung des Bootes kompetent sein und wissen, wie sie gewartet wird.
Schließlich sollten Kapitäne von ihrer Besatzung erwarten, dass sie auf dem Wasser verantwortungsvoll handelt und alle Sicherheitsrichtlinien befolgt. Darüber hinaus ist es wichtig, Anforderungen für diejenigen zu haben, die das Schiff mieten oder benutzen.
Diese Anforderungen sollten Dinge wie Haftpflichtversicherung, Eigentumsnachweis und die Fähigkeit zum Nachweis der Seetüchtigkeit umfassen. Darüber hinaus ist es wichtig, einen festgelegten Zeitplan für die Nutzung des Schiffs zu haben und sicherzustellen, dass jeder, der das Schiff nutzt, weiß, wann diese Einschränkungen gelten.
Warum müssen Sie Ihren Passagieren eine Vorab-Einweisung geben, bevor Sie das Dock verlassen?
Briefings vor der Abreise sind ein wesentlicher Bestandteil der Gewährleistung der Sicherheit von Passagieren, die an Bord von Schiffen gehen. Durch die Bereitstellung von Informationen über das Schiff, die Reise und andere Gefahren, denen sie möglicherweise ausgesetzt sind, tragen die Briefings vor der Abreise dazu bei, ein sicheres und angenehmes Erlebnis an Bord zu gewährleisten.
Briefings vor der Abreise sind auch ein wichtiges Instrument für die Strafverfolgung im Notfall. Einige Gründe für Briefings vor der Abreise sind unten aufgeführt:
- Sie ermöglichen es den Passagieren, alle Informationen in letzter Minute zu sammeln, die sie möglicherweise benötigen.
- Es ermöglicht der Besatzung, die Passagiere kennenzulernen und sicherzustellen, dass alle über die Sicherheitsvorkehrungen informiert sind, die während der Reise gelten.
Es bietet der Besatzung eine Zusammenfassung dessen, was sie während der Reise erwartet, und hilft den Passagieren, sich weniger ängstlich und auf ihre Reise vorbereitet zu fühlen.
Verwandte Artikel