Wann können Navigationsregeln übersehen werden?

Wann können Navigationsregeln übersehen werden?
Inhaltsübersicht
    Fügen Sie eine Kopfzeile hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Zu den Navigationsregeln gehören, wer Vorfahrt hat, Anweisungen über vorgeschriebene Markierungen und andere Sicherheitsvorrichtungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und vieles mehr. Sie sind die Verkehrsregeln für die Wasserfahrt und müssen befolgt werden.

     

    Ihre Nichteinhaltung zieht oft schwere Strafen nach sich, aber es gibt Ausnahmen, wie bei allen Vorschriften; Schiffe dürfen manchmal von diesen goldenen Regeln abweichen. Wir werden solche Zeiten in diesem Artikel untersuchen.

    Was sind Navigationsregeln?

    Navigationsregeln sind Richtlinien, die Segler befolgen, um ihre Schiffe sicher zu segeln. Dazu gehört, die Sterne, Ihren Breiten- und Längengrad zu kennen und Ausschau zu halten Gefahren wie Felsen, Untiefen und Riffe und das Kartieren eines Kurses mit Orientierungspunkten und Kompassrichtungen. 

    Die Navigation kann im offenen Wasser eine Herausforderung sein, aber mit ein wenig Übung können Segler erfolgreich ihren Weg zu ihrem gewünschten Ziel navigieren.

    Wann können Navigationsregeln übersehen werden?

    Navigationsregeln sorgen für eine sichere Fahrt auf dem Wasser. Sie halten die Ordnung aufrecht und stellen sicher, dass alle Wasserfahrzeuge wissen, wo sie sich befinden müssen, mit welcher Geschwindigkeit sie sich bewegen müssen und was in Notfällen zu tun ist. 

    Diese Sicherheitsregeln können jedoch teilweise rückwirkungsfrei über den Haufen geworfen werden. Solche Szenarien sind:

    • Um eine unmittelbare Gefahr zu vermeiden

    Seereisen sind von Natur aus gefährliche Aktivitäten. Unfälle passieren oft schnell und ohne große Vorwarnung. Navigatoren sind darauf trainiert, auf Strömungen und Winde zu achten, um gefährliche Situationen zu vermeiden, aber manchmal passieren sie. 

    Wasserreisende dürfen Navigationsregeln ignorieren, um drohenden Gefahren zu entgehen. Die Regeln existieren, um die Sicherheit der Seeleute zu gewährleisten, damit sie gebogen werden können, um die Sicherheit der Seeleute zu gewährleisten. 

    Im Notfall hat ein Kapitän die Befugnis, Entscheidungen zu treffen, die den normalen Navigationsverfahren widersprechen. Das Vermeiden von Gefahren ist der legitimste Grund, Navigationsregeln zu übersehen.

    • Überquerung gefährlicher Gewässer

    Das Überqueren gefährlicher Gewässer kann auch zu einer Missachtung der Navigationsregeln führen. In turbulenten Gewässern sind die Menschen nervös und Navigationsregeln sind kaum ihr erster Gedanke. 

    Segler unter solchen Bedingungen werden alles tun, um sicher zurückzukehren, einschließlich des Verbiegens einiger Navigationsregeln. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass sich ein Schiff möglicherweise wohler fühlt, wenn es sich in gefährlichen Gewässern nahe an andere Schiffe heranbewegt.

    • Wenn ein Schiff wenig Manövrierfähigkeit hat

    Wenn ein Schiff wenig Manövrierfähigkeit hat, könnten der Kapitän und die Besatzung versucht sein, die Navigationsregeln zu missachten, um sicher zu bleiben. 

    Dies kann jedoch zu gefährlichen Bedingungen für alle an Bord führen. Wenn Sie unter diesen Bedingungen navigieren, ist dies der Fall wichtig, alle verfügbaren Informationen zu nutzen um sichere Entscheidungen zu treffen.

    Wenn Sie in einem Schiff mit mehr Manövrierfähigkeit zu einem mit weniger Wendigkeit fahren, können einige Navigationsregeln übersehen werden, da die Unfähigkeit des anderen Fahrzeugs, aktiv eine Kollision zu vermeiden, berücksichtigt werden muss. In solchen Fällen ist das andere Wasserfahrzeug im Allgemeinen das Stand-on-Vehicle.

    • Segeln bei schlechter Sicht

    Segeln bei schlechter Sicht kann eine Zeit sein, in der Navigationsregeln übersehen werden. Beispielsweise kann die Verwendung von Radar bei geringer Sicht kompliziert oder sogar unmöglich sein. 

    Die Unfähigkeit des Seemanns, klar zu sehen, kann ihn veranlassen, Vorsicht in den Wind zu schlagen und ihn zu beflügeln. Denken Sie daran, dass dies zu gefährlichen Situationen führen kann, seien Sie also vorsichtig. 

    Beim Segeln bei schlechter Sicht sollten Segler immer Ton- und Lichtsignale verwenden und den Horizont im Auge behalten, um sicher zu bleiben. Segler sollten auch plötzliche Kurs- oder Geschwindigkeitsänderungen vermeiden und auf andere Schiffe und Hindernisse im Wasser achten.

    • Wenn der Seemann unerfahren ist

    Die Navigation ist eine wesentliche Fähigkeit für jeden Segler, kann jedoch besonders schwierig sein, wenn die Wetterbedingungen schlecht sind und der Kapitän mit der Gegend nicht vertraut ist. 

    Unerfahrene Segler können Navigationsregeln missachten, um Zeit zu sparen, was möglicherweise zu einer gefährlichen Situation führen kann. Segler müssen sich sowohl mit den geschriebenen als auch mit den ungeschriebenen Navigationsregeln auskennen, um ihre Schiffe sicher zu navigieren. 

    Es ist wichtig, immer daran zu denken, dass selbst ein unerfahrener Segler durch Befolgen einiger einfacher Richtlinien sicher und effizient reisen kann. Halten Sie sich daher immer an die Navigationsregeln, es sei denn, die Situation erfordert eine Abweichung von ihnen.

    Unkenntnis der Regeln

    Die meisten Seeunfälle sind auf menschliches Versagen zurückzuführen. Um diese Unfälle zu vermeiden, müssen Seeleute mit den maritimen Verkehrsregeln vertraut sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Schiffe gegen Navigationsregeln verstoßen, ohne sie zu kennen. 

    Unerfahrene Segler können bestimmte Sicherheitsvorschriften übersehen, einfach weil sie sie nicht kennen. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen und sogar dazu führen, dass ein Schiff auf See strandet.

    Ein Segler auf einem kleinen Boot ist beispielsweise möglicherweise nicht mit den Regeln vertraut, die eine sichere Navigation in seichten Gewässern regeln, und begeht folglich potenziell tödliche Fehler. Mangelndes Wissen über etwas führt letztendlich zu Missbrauch und nur Wissen kann dieses Problem lösen. 

    Vor dem Gesetz gibt es keine Unwissenheit, und wenn Sie beim Verstoß gegen die Navigationsregeln erwischt werden, werden Sie auch durch Nichtwissen nicht vor Strafen bewahrt. Um diesen Unfällen vorzubeugen, sollten Seeleute eine Seefahrtsschule besuchen und sich mit den Verkehrsregeln vertraut machen.

    Welche Folgen hat das Übersehen von Navigationsregeln?

    Bei der Navigation auf See ist es wichtig, alle verfügbaren Navigationsregeln zu befolgen. Diese Regeln sollen dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und sowohl die Besatzung als auch die Umwelt zu schützen. 

    Manchmal werden diese Regeln jedoch übersehen, was zu gefährlichen Konsequenzen führt. Hier sind fünf solcher Konsequenzen: 

    • Navigationsfehler können zum Schiffbruch führen.
    • Sie können auch dazu führen, dass ein Kapitän oder ein Besatzungsmitglied auf See verloren geht.
    • Sie können gefährliche Bedingungen für die Personen an Bord des Schiffes schaffen was zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führt.
    • Sie können die Umwelt gefährden.
    • Sie könnten in rechtliche Schwierigkeiten geraten, wenn Sie die Navigationsregeln missachten, insbesondere wenn Ihre Handlungen andere auf dem Wasser gefährden.

    Navigationsfehler gehören zu den häufigsten Unfallursachen Auf dem Meer. Wenn ein Schiff nicht richtig ausgerüstet ist, kann es schwierig sein, in gefährlichen Gewässern sicher zu manövrieren. Navigatoren müssen ständig wachsam sein, um auf dem offenen Wasser sicher zu bleiben.

    Wer darf von Navigationsregeln abweichen?

    Die Navigationsregeln sind so konzipiert, dass alle auf See sicher sind. Bestimmte Personen können jedoch unter besonderen Umständen von diesen Regeln abweichen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Diejenigen, die Navigationsregeln ignorieren können, sind unten aufgeführt.

    • Die in unmittelbarer Gefahr

    Das aktuelle Umfeld der Seerechtsdurchsetzung erfordert, dass alle Personen in unmittelbarer Gefahr von den Navigationsregeln auf See abweichen. Dazu gehören Personen, die sich in einem lebensbedrohlichen Notfall befinden, sowie Personen, die sich in einer gefährlichen Situation befinden.

    Die Erlaubnis, Navigationsregeln zu ignorieren, ist eine Abweichung vom traditionellen Ansatz, sich an das Seerecht zu halten. 

    Die politische Begründung für diese Abkehr ist zweierlei: Erstens, wenn Menschen in unmittelbarer Gefahr sind, steht ihre Sicherheit an erster Stelle; und zweitens können diejenigen, die sich in unmittelbarer Gefahr befinden, leichter mit denen kommunizieren, die versuchen, ihnen Schaden zuzufügen, indem sie vom Buchstaben des Seerechts abweichen. Diese Bestimmung besteht, um sicherzustellen, dass alle Seeleute sicher sind.

    • Piraten und illegale Fischer

    Obwohl illegal, weichen diese Fraktionen von den Navigationsregeln ab. Sie tun dies, weil sie wissen, dass die Strafverfolgungsbehörden sie nicht fassen können, und sie glauben, dass sie damit durchkommen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie, wenn sie erwischt werden, mit dem Zorn des Gesetzes konfrontiert werden.

    • Diejenigen, die eine psychische Gesundheitskrise erleben.

    Wenn Personen eine psychische Gesundheitskrise erleben, können sie von den normalen Navigationsregeln auf See abweichen. Zum Beispiel ist eine Person, die eine psychotische Episode erlebt, möglicherweise nicht in der Lage, den einfachen Anweisungen eines Navigators zu folgen. 

    Darüber hinaus Personen, die sich in einem intensiven emotionalen Zustand befinden oder unter dem Einfluss von Drogen stehen bzw Alkohol möglicherweise nicht in der Lage, vernünftige Entscheidungen zu treffen. 

    In diesen Situationen ist es entscheidend, dass ein Navigator verfügbar und darauf vorbereitet ist, einer Person zu helfen, die möglicherweise nicht in der Lage ist, fundierte Entscheidungen zu treffen.

    • Forschungsschiffe

    Die Forschungsschiffe, die von den Navigationsregeln auf See abweichen, sind in erster Linie solche, die meereswissenschaftliche Forschung betreiben. Meereswissenschaftler sind auf diese Schiffe angewiesen, um Daten über die Ozeane und ihre Bewohner zu sammeln.

    Diese Schiffe verlassen sich oft auf unkonventionelle Navigationsmittel, wie z. B. die Nutzung der Meeresströmungen, um in verschiedene Gebiete zu reisen. Viele dieser Schiffe verkehren außerhalb der traditionellen Seeverkehrsvorschriften, was bei einigen Gesetzgebern Anlass zur Sorge gibt. 

    Einige Gesetzgeber argumentieren, dass diese Schiffe sich strikt an die Seeverkehrsvorschriften halten sollten, um die Öffentlichkeit zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten. Navigationsregeln können auf See aus vielen Gründen übersehen werden. 

    Sie können aufgrund von Sturheit, Gefahr, Unerfahrenheit, Unwissenheit usw. übersehen werden. Jede Situation hat Auswirkungen, da eine rechtswidrige Abweichung von den Regeln drastische Folgen haben kann. 

    Navigationsregeln können legal übersehen werden, wenn ein Schiff in Gefahr ist. Der Kapitän hat die Verantwortung, sein Schiff und seine Besatzung zu schützen, und wird alle dafür erforderlichen Maßnahmen ergreifen. 

    Es ist zwar wichtig, die Navigationsregeln zu befolgen, aber es gibt Zeiten, in denen sie missachtet werden können, um die Sicherheit des Schiffes zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass eine sichere Reise mit der Einhaltung der Regeln beginnt; Daher ist es ein entscheidender Teil des Segelns, zu wissen, wann man sie einhält und wann man sie ignoriert.

    de_DEDeutsch

    Pin It auf Pinterest

    Teilen Sie dies mit Freunden

    Zum Inhalt springen