Was ist eine der Haupttodesursachen für Paddler in kleinen Fahrzeugen wie Kanus, Kajaks und Flößen?
Kleine Wasserfahrzeuge wie Kanus, Kajaks und Flöße sind beliebte Erholungsformen für viele Menschen. Diese Schiffe sind jedoch nicht vor Unfällen gefeit. Tatsächlich sind sie wahrscheinlich häufiger in tödliche Unfälle verwickelt als größere Wasserfahrzeuge.
Unfälle, die beim Paddeln kleiner Boote auftreten, können Stürze von einem hohen Punkt beinhalten, von einem Boot getroffen werden oder mit einem anderen Objekt zusammenstoßen. In diesem Artikel untersuchen wir die Todesursachen von Paddlern.
Ertrinken (Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Paddler in kleinen Booten ertrinken?)
Ertrinken ist die häufigste Todesursache für Menschen, die kleine Wasserfahrzeuge wie Kanus paddeln, Kajaks und Flöße. Paddler ertrinken dreimal häufiger als Menschen, die andere Wassersportarten ausüben.
Laut dem National Safety Council (NSC) kann bis zu 1 von 4 Freizeitpaddlern einen Vorfall erleben, der zu Verletzungen oder zum Tod durch Ertrinken führt. Darüber hinaus besuchen jedes Jahr fast 2 Millionen Menschen US-Gewässer, und etwa 800 von ihnen geraten durch Ertrinken in Schwierigkeiten.
Um das Risiko des Ertrinkens zu verringern, achten Sie auf Ihre Umgebung und Vermeiden Sie Alkohol und Drogen beim Paddeln. Tragen Sie eine Schwimmweste und befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien.
Mangel an Erfahrung
Kanufahren, Kajakfahren und Rafting sind beliebte Wassersportarten, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genossen werden. Leider sind Paddler, die neu im Sport sind, im Nachteil, wenn es darum geht, Todesfälle zu vermeiden.
Viele unerfahrene Paddler nehmen sich nicht die Zeit, die Fähigkeiten zu erlernen, die für sicheres Bootfahren erforderlich sind. Paddler, die nicht richtig ausgebildet und ausgerüstet sind, erleiden mit größerer Wahrscheinlichkeit Unfälle, einschließlich Stürzen aus dem Boot oder von einer Welle erfasst zu werden.
Jedes Jahr sterben viele Paddler bei Unfällen auf Flüssen und Seen, wenn sie auf eigene Faust unterwegs sind. Wenn Sie auf dem Wasser sein müssen, tragen Sie eine Schwimmweste und gehen Sie mit einem erfahrenen Paddler, bis Sie die Fähigkeiten haben, sich auf dem Wasser zurechtzufinden. Gehen Sie keine unnötigen Risiken ein.
Rausch
In den letzten Jahren gab es einen Anstieg der Todesfälle durch Paddelunfälle aufgrund von Trunkenheit. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die kleine Boote paddeln.
Diese Unfälle werden oft dadurch verursacht, dass Menschen trinken, bevor sie aufs Wasser gehen, und dann nicht in der Lage sind, ihre Schiffe sicher zu handhaben, wenn sie es sind von Alkohol betroffen.
Die Tatsache, dass Alkohol das Urteilsvermögen stark beeinträchtigt, kann nicht genug betont werden. Trinken Sie nicht, bevor Sie oder während Sie auf dem Wasser sind.
Wetterverhältnisse
Benutzer kleiner Wasserfahrzeuge haben aufgrund der erhöhten Wasser- und Windbelastung ein höheres Risiko, bei wetterbedingten Zwischenfällen zu sterben.
Beim Kajakfahren beispielsweise ist der Paddler während der Fahrt Wellen und Wind ausgesetzt. Auch in Kanus und Flößen werden Paddler häufig in Wasser getaucht und können Unterkühlung oder anderen Gefahren ausgesetzt sein.
Einige gefährliche Wetterbedingungen umfassen starke Winde, starke Regenfälle und raue See. Paddelbootbetreiber sollten mit den Wetterbedingungen in ihrem Gebiet vertraut sein und wissen, wie sie reagieren müssen, wenn sie ihnen beim Paddeln begegnen.
Geräteausfall
Paddler mit kleinen Booten sind einem erhöhten Todesrisiko aufgrund von Ausrüstungsversagen ausgesetzt. Dies gilt insbesondere für unerfahrene Paddler, die mit den Einschränkungen ihrer Ausrüstung nicht vertraut sind und nicht über die Erfahrung oder das Wissen verfügen, um sicher mit einer Situation umzugehen, in der die Ausrüstung versagt.
Unerfahrene Paddler geraten auch eher in Panik angesichts einer Situation, in der die Ausrüstung versagt, was zu gefährlichen Handlungen führen kann, wie z. B. der Verwendung des Paddels als Waffe oder dem Verlassen des Bootes.
Viele Paddler sind im Laufe der Jahre infolge von Ausrüstungsfehlern ums Leben gekommen. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie z. B. defekte oder verschlissene Teile, gebrochene oder fehlende Schrauben, rostende oder korrodierende Bolzen und Beschläge sowie fehlerhafte Konstruktion.
In jedem Fall ist es wichtig, sich der Gefahren bewusst zu sein, die von einem Geräteausfall ausgehen können, und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu vermeiden.
Die meisten Paddelhersteller bieten eine Garantie auf ihre Ausrüstung, aber es ist wichtig zu beachten, dass diese möglicherweise nicht den vollen Umfang Ihrer Paddelbedürfnisse oder die Bedingungen abdeckt, unter denen Sie sie verwenden werden.
Stellen Sie immer sicher, dass sich Ihre Ausrüstung in makellosem Zustand befindet, bevor Sie sie verwenden. Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.
Unterkühlung
Unterkühlung ist eine ernsthafte Bedrohung für Paddler, die sich in kleinen Booten wie Kanus, Kajaks und Flößen befinden.
In diesen Schiffstypen gibt es nicht viel Wärmeisolierung, und wenn der Paddler unterkühlt, beginnt der Körper, schneller Wärme zu verlieren, als er neue Wärme erzeugen kann.
Es kann in kaltem Wasser schnell passieren und zu einem Herz-Kreislauf-Kollaps führen, wenn es nicht schnell behandelt wird. Paddler, die nicht dem Wetter entsprechend gekleidet sind, können an Unterkühlung leiden, selbst wenn ihre Körperkerntemperatur über 30 Grad Celsius liegt.
Um diese Gefahr zu vermeiden, achten Sie darauf, sich warm und hydratisiert zu halten, während Sie auf dem Wasser sind. Wenn Sie an Unterkühlung leiden, machen Sie eine Pause von Ihrem Paddel und suchen Sie Schutz.
Boot kentert
Bootfahren ist eine beliebte Sommeraktivität, die von Millionen von Menschen genossen wird. Die Popularität kleiner Wasserfahrzeuge kann jedoch auch zu Unfällen führen. Insbesondere das Kentern ist eine häufige Todesursache für Kajakfahrer, Kanufahrer und Floßbetreiber.
Kentern tritt häufig auf, wenn das Fahrzeug im Wasser instabil wird, wodurch die Insassen eingeklemmt werden. Verletzungen bei einer Kenterung können katastrophal sein und oft zum Tod führen.
Kentern kann dazu führen, dass ein Paddler in weniger als einer Minute das Bewusstsein verliert oder ertrinkt. Paddler sollten mit den Safe Paddle Practices vertraut sein Checkliste und halten Sie für den Notfall ein Signalgerät wie Pfeife oder Leuchtrakete bereit.
Bootfahren AUnfälle
Bootsunfälle sind eine häufige Ursache des Todes für Paddler in kleinen Fahrzeugen wie Kanus, Kajaks und Flößen.
Diese Unfälle ereignen sich häufig, wenn sich Menschen beim Paddeln verirren oder die Orientierung verlieren. Außerdem können Boote kentern, wenn der Insasse in Panik gerät oder die Kontrolle verliert. Die häufigste Art von Unfällen ist das Gehen über Bord, die etwa die Hälfte aller Todesfälle ausmacht.
Andere Ursachen sind Kollisionen mit anderen Booten, Gegenständen im Wasser und Verfangen in Fischernetzen oder Trümmern. Paddler, die eine Schwimmweste tragen, haben ein geringeres Risiko, bei einem Unfall zu sterben, aber sie sollten beim Bootfahren trotzdem vorsichtig sein.
Vernachlässigung von Sicherheitsvorkehrungen
Kanufahren, Kajakfahren und Rafting sind beliebte Freizeitaktivitäten, die von Menschen jeden Alters genossen werden können. Mit diesen Aktivitäten sind jedoch Risiken verbunden, die berücksichtigt werden müssen, wenn die Teilnehmer ein sicheres Erlebnis haben sollen.
Insbesondere Paddler, die das Notwendige mitnehmen Sicherheitsvorkehrungen kann tot enden. Paddler, die beim Bootfahren unnötige Risiken eingehen, können sich und andere in Gefahr bringen.
Viele Paddler vernachlässigen Sicherheitsvorkehrungen, wie das Tragen eines Schwimmweste, richtige Kleidung und den richtigen Umgang mit ihrem Handwerk. Dies führt oft dazu, dass sie Tragödien mit offenen Armen willkommen heißen, wenn das Unglück zuschlägt.
Austrocknung
Dehydration ist eine der Haupttodesursachen für Freizeitpaddler in kleine Wasserfahrzeuge wie Kanus, Kajaks und Flöße. Die Hauptursachen für Dehydrierung sind übermäßiges Schwitzen, schlechte Wasseraufnahme und Flüssigkeitsverlust durch Verdunstung.
Wenn der Körper nicht genügend Flüssigkeit produzieren kann, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, verlieren die Zellen Wasser und Mineralien und beginnen zu sterben.
Dieser als Dehydrationssyndrom bezeichnete Prozess kann zu Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, der Unfähigkeit, klar zu denken, Herzstillstand und sogar zum Tod führen. Bleiben Sie im Freien hydratisiert; Trinken Sie ausreichend Wasser und essen Sie ausreichend Nahrung, und es wird Ihnen gut gehen.
Sonnenbrand
Sonnenbrand ist eine häufige Todesursache für Paddler in kleinen Fahrzeugen wie Kanus, Kajaks und Flößen. Die intensive Hitze, die von der Sonne erzeugt wird, kombiniert mit der Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit dieser Schiffe, macht das Paddeln in der Sonne zu einer gefährlichen Aktivität.
Paddler, die nicht dem Wetter entsprechend gekleidet sind oder keine Maßnahmen ergreifen, um einen Sonnenbrand zu vermeiden, sind einem hohen Risiko für schwere Verletzungen oder Tod ausgesetzt.
Sie können sich vor der Sonne schützen, indem Sie einen Hut tragen, um Gesicht, Ohren und Hals vor der Sonne zu schützen. das Tragen einer Sonnenbrille und die Verwendung von Sonnencreme zum Schutz exponierter Haut.
Vergiftung
Paddler, die Spaß an der Freizeit haben Kajak- und Kanufahren genießen oft Outdoor-Aktivitäten in unberührter Umgebung. Paddler, die sich an diesen Aktivitäten beteiligen, sollten sich jedoch der Gefahren giftiger Pflanzen bewusst sein.
Giftige Pflanzen können Giftstoffe produzieren, die bei Einnahme gesundheitliche Probleme verursachen können. Diese Toxine können auch Wasservorräte kontaminieren und Menschen verletzen oder töten, die mit ihnen in Kontakt kommen.
Das Verschlucken von Giften kann zu Vergiftungen führen, die eine der Haupttodesursachen für Freizeitkajakfahrer und Kanufahrer sind.
Beispiele für solche Giftpflanzen sind Giftefeu und Sumach. Poison Ivy verursacht Hautirritationen, die zu einer Sekundärinfektion führen können. Sumach ist ein Strauch, der eine giftige Verbindung enthält, die bei Einnahme tödlich sein kann.
Paddler sollten sich der Gefahren dieser Pflanzen bewusst sein und geeignete Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn sie in Gebieten paddeln, in denen sie angetroffen werden können. Paddler sollten auch über ihr Ökosystem Bescheid wissen, um sicher zu bleiben.
Die häufigste Todesursache für Paddler in kleinen Booten ist das Ertrinken, obwohl mehrere Gefahren bestehen. Es gibt viele Möglichkeiten, das Ertrinken zu verhindern, und es ist wichtig, dass Paddler sich dieser Möglichkeiten bewusst sind und Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Einige grundlegende Möglichkeiten, um das Ertrinken zu verhindern, bestehen darin, immer einen zu tragen Schwimmweste, schwimmen können und beim Paddeln auf Alkohol verzichten. Es ist auch wichtig, mit dem Fluss oder der Wasserstraße vertraut zu sein, auf der Sie paddeln, und einen Plan zu haben, falls etwas schief geht.
Paddler sollten sich der Gefahren bewusst sein, die von Stromschnellen, Wind und anderen Wetterbedingungen ausgehen, sichere Paddelpraktiken im Hinterkopf behalten und sich daran halten.
Achten Sie auf Ihre Umgebung, gehen Sie keine unnötigen Risiken ein und wissen Sie, was zu tun ist, wenn Gefahren auftreten. Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, dass Sie sich sicher fühlen, während Sie die freie Natur genießen. Denken Sie daran, Spaß zu haben, aber bleiben Sie beim Paddeln sicher!
Verwandte Artikel