So lagern Sie Ihr Kajak im Freien
Kajaks sind Wasserfahrzeuge, die von Paddeln angetrieben werden und in diesem unterhaltsamen Sport eingesetzt werden, bei dem Sie sich entspannen können, während Sie sich körperlich betätigen, das Kajakfahren genannt wird. Da der Sport immer beliebter wird, wünschen sich immer mehr Menschen, ihre eigenen Kajaks zu besitzen und schließlich zu besitzen.
Die Freude am Besitz eines Kajaks ist jedoch mit Pflichten verbunden, von denen eine die Aufbewahrung des Kajaks ist. Kajaks sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, wenn sie nicht verwendet werden, damit sie sicher und vor Witterungseinflüssen geschützt sind, wenn sie nicht verwendet werden.
Außerdem sollten sie möglichst hängend über dem Boden gelagert werden, damit sie nicht durch Feuchtigkeit zerstört werden. Leider können Kajaks bei Nichtgebrauch lästig sein, da sie nicht einfach zu verstauen sind, da sie aufgrund ihrer Form und Größe viel Platz einnehmen.
Eine Lösung für dieses Problem, mit der wir uns befassen werden, besteht darin, Ihr Kajak im Freien zu lagern.
Soll ich mein Kajak draußen lagern?
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie daran denken, Ihr Kajak aufzubewahren? Die meisten Leute denken darüber nach, es in eine Garage, einen Keller oder auf einen Dachboden zu stellen. Aber sollten Sie Ihr Kajak draußen lagern? Lagerung ist ein häufiges Problem für Kajakfahrer.
Viele Leute lagern ihre Kajaks drinnen, aber das kann wegen des Platzes, der Feuchtigkeit und der Kälte ein Problem sein. Auch darin gelagerte Kajaks können durch Schädlinge und Wasserschäden beschädigt werden.
Im Freien gelagerte Kajaks könnten den Elementen ausgesetzt sein, wenn ihre Unterstände nicht richtig gebaut sind, aber sie werden auch weniger wahrscheinlich beschädigt.
Hier sind 10 Gründe, warum Sie Ihr Kajak im Freien lagern sollten:
- Das Kajak wird vor den Elementen geschützt. Alle kajak aufbewahrung Räume sind vor Witterungseinflüssen geschützt, wenn der Eigentümer oder Lagerer des Wasserfahrzeugs das Kajak warten möchte, und Lagerräume im Freien sind keine Ausnahme. Sie schützen Ihr Wasserfahrzeug vor Witterungseinflüssen und bieten Ihnen gleichzeitig mehr Platz im Innenraum für andere Dinge.
- Es wird vor Diebstahl geschützt. Wenn Sie Ihren Outdoor-Lagerplatz geschickt so auswählen, dass es nicht offensichtlich ist, und Ihr Kajak dort sicher aufbewahren, wird es vor begehrlichen Blicken geschützt. Sie können kein Kajak stehlen, dessen Standort sie nicht kennen.
- Es wird seinen Wert bewahren. Indem Sie Ihr Kajak im Freien und oberirdisch lagern, schützen Sie es vor schädigenden Faktoren wie Schädlingen, Feuchtigkeit und anderen Witterungseinflüssen und erhalten so seinen Wert.
- Es ist einfacher, das Kajak im Auge zu behalten. Sie können Ihr Kajak regelmäßig heimlich überprüfen, ohne dass jemand weiß, was Sie tun. Das kann beim Verlassen des Hauses oder bei einem gemütlichen Spaziergang im Garten sein. Auf diese Weise ist es einfach, das Kajak zu überprüfen, während Sie andere Aufgaben erledigen.
- Die Umgebung ist weniger überladen. Wenn Sie Ihr Kajak im Freien lagern, müssen Sie für eine aufgeräumte Umgebung sorgen, auch wenn Sie sich vorher nicht darum gekümmert haben. Denn je weniger aufgeräumt Ihre Umgebung ist, desto wahrscheinlicher wird sie zu einem Lebensraum für Schädlinge, die sich dann Zugang zu Ihrem Kajak verschaffen und es beschädigen könnten.
- Das Wetter ist vorhersehbarer. Wenn Sie das Wasserfahrzeug nicht regelmäßig überprüfen, werden Sie es bei der Aufbewahrung von Kajaks in Innenräumen höchstwahrscheinlich nicht bemerken, wenn schädliche Faktoren wie Feuchtigkeit und Schädlinge es festsetzen. Das Gegenteil ist bei der Lagerung im Freien der Fall, wo Wettervorhersagen Ihnen die wahrscheinlichen Wetterbedingungen liefern und Sie beurteilen können, ob der von Ihnen gebaute Unterstand stark genug ist, um die Herausforderung zu bewältigen, oder ob Sie das Kajak bewegen sollten. Diese Vorhersehbarkeit der Wetterbedingungen gibt Ihnen jederzeit die Gewissheit, dass Ihr Schiff sicher ist.
- Es spart Innenraum. Kajaks sind sperrig und nehmen im Vergleich zu anderen Dingen, die zu Hause aufbewahrt werden, viel Platz ein, und jeder hat nicht genug Platz, um das Kajak sogar hängend in seinem Haus aufzubewahren. Die Aufbewahrung des Kajaks im Freien ist ein doppelter Gewinn, da es nicht nur dafür sorgt, dass das Wasserfahrzeug geschützt ist, sondern Sie auch Platz im Innenraum sparen können, wodurch Ihr Zuhause aufgeräumter und geräumiger aussieht.
- Das Kajak ist sofort einsatzbereit, da es draußen gelagert wird. Gerade in der Kajaksaison ist das ein großer Vorteil. Sie holen einfach Ihre Ausrüstung, gehen zum Stauraum und bringen das Wasserfahrzeug für Ihr nächstes Kajakabenteuer heraus.
- Es erspart Ihnen den Ärger von immer Kajak tragen drinnen. Wenn Sie Ihr Kajak im Innenbereich aufbewahren, müssen Sie das Kajak nach jedem Abenteuer mit nach drinnen nehmen oder riskieren, das Wasserfahrzeug den Elementen auszusetzen. Dies kann besonders in der Kajaksaison ermüdend werden, wenn Sie vorhaben, fast jeden Tag den größten Teil des Tages Kajak zu fahren. Durch die Aufbewahrung Ihres Kajaks im Freien entfällt dieser Stress, sodass Sie das Boot leicht zur Verfügung haben, während es sicher bleibt, wenn es nicht verwendet wird.
- Sie sparen viel Geld bei den Lagerkosten. Wenn Sie Ihr Kajak draußen lagern, können Sie den Platz in Ihrem Garten optimal nutzen. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen Unterstand zu errichten, und schon kann es losgehen. Dies kann Sie zwar etwas Geld kosten, aber Sie werden feststellen, dass es erheblich weniger kostet, als Ihr Kajak in einem Lagerhaus oder einer anderen solchen Lagereinrichtung zur sicheren Aufbewahrung aufzubewahren. Abgesehen von der Reduzierung der Lagerkosten stellt es auch sicher, dass Ihr Kajak in der Nähe ist und jederzeit einsatzbereit ist, ohne dass Sie Ihr Haus verlassen müssen.
Abschnitt 1: Arten von Lagerschuppen
Der Bau eines eigenen Lagerschuppens zur Aufbewahrung Ihres Kajaks im Freien kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihr Kajak vor Witterungseinflüssen und Dieben zu schützen.
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Arten von Lagerschuppen, in denen Kajaks untergebracht werden können. Ein einfacher Schuppen kann in der Regel für etwa $500 gebaut werden, während aufwändigere Schuppen bis zu $10.000 und mehr kosten können.
Die Größe des Schuppens sowie die Art des Daches und der Wände bestimmen den Preis.
Einige Leute ziehen es vor, ihre Kajaks draußen auf einer überdachten Veranda oder einem Deck zu lagern. Andere bauen geschlossene Schuppen in ihrem Hinterhof oder Hof.
Die beliebteste Art von Lagerschuppen ist der tragbare Lagerschuppen. Tragbare Lagerschuppen sind in der Regel einfach zu montieren und zu demontieren, was sie perfekt für kleine Höfe oder Grundstücke macht.
Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und in der Regel mit einer Tür ausgestattet, die sich von vorne oder von der Seite öffnen lässt. Diese Schuppen können leicht bewegt werden, sodass sie perfekt sind, wenn Sie sie an verschiedenen Orten verwenden möchten.
Sie sollten daher recherchieren und den Schuppen auswählen Typ, der zu Ihrem Kajak passt und das Klima am besten, während Sie sich in einem Bereich befinden, den Sie sich leisten können.
Abschnitt 2: Die Wahl des richtigen Standorts
Sobald Sie sich entschieden haben, Ihr Kajak draußen zu lagern, ist es an der Zeit, zur Sache zu kommen.
Sie müssen einen Unterstand errichten, um das Kajak zu schützen, und der erste Schritt, um dieses Ziel zu erreichen, ist die Auswahl eines geeigneten Standorts in Ihrem Garten.
Wenn Sie erwägen, Ihr Kajak draußen zu lagern, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Sie sind:
- Der Bereich sollte frei von Feuchtigkeit sein. Obwohl Kajaks Wasserfahrzeuge sind, die die meiste Zeit im Wasser verbringen, ist Feuchtigkeit einer ihrer natürlichen Feinde bei der Lagerung. Ein Kajak, das Feuchtigkeit ausgesetzt ist, läuft Gefahr, von Schimmel und Pilzen befallen zu werden, die die strukturelle Integrität des Wasserfahrzeugs beeinträchtigen und es im Laufe der Zeit beschädigen.
- Das Klima: Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Gebiet den Wetterbedingungen standhält, denen Ihr Kajak ausgesetzt sein kann. Der Bereich sollte auch ausreichenden Schutz vor Witterungseinflüssen bieten. Das heißt, es sollte Ihr Kajak vor Regen, Schnee, Sonne (ultraviolette Strahlen), Wind und anderen Wetterbedingungen schützen. Wenn der Stauraum diesen Schutz nicht bieten kann, setzen Sie Ihr Kajak dem Zorn der Elemente aus und verurteilen es zu einer kurzen Lebensdauer. Ein guter Weg, um sicherzustellen, dass ein solcher Schutz insbesondere vor Wasser und den UV-Strahlen der Sonne gewährleistet ist, besteht darin, Planen oder andere wasserdichte Materialien zu verwenden, um das Kajak vor den Elementen zu schützen.
- Der Stauraum sollte strategisch versteckt sein. Die Tatsache, dass Kajakfahren von vielen geliebt wird, nützt nichts und als solche sind Kajaks wertvolle Waren. Viele Kajakfahrer möchten ihr Kajak besitzen, und wenn Sie nicht aufpassen, wird Ihr Kajak bald jemand anderem gehören. Ihr Kajak-Aufbewahrungsort sollte nicht offensichtlich sein, da dies dazu beiträgt, potenzielle Diebe abzuschrecken. Auch dann sollten Sie darauf achten Kajak ist gesperrt während der Lagerung, um hartnäckigen Kajakjägern den Erwerb Ihres Kajaks zu erschweren. Dies garantiert zwar nicht die vollständige Sicherheit Ihres Wasserfahrzeugs, erhöht diese aber erheblich.
- Platz sollte genug sein. Um das Boot richtig zu lagern, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Lagerort genügend Platz hat, um Ihr Kajak und wenn möglich Ihre Kajakausrüstung richtig zu lagern. Wenn Sie sie alle sicher an einem Ort aufbewahren können, wird es Ihnen leichter fallen, auf sie zuzugreifen, wann immer Sie sie verwenden möchten.
- Es sollte eine Art Erhöhung geben. Je nachdem, welchen Standort Sie gewählt haben und welche Struktur Sie errichten möchten, verfügen Sie möglicherweise bereits über eine erhöhte Plattform zum Abstellen Ihres Wasserfahrzeugs. Wenn nicht, können Sie eine bekommen Kajakständer oder andere Mittel, die Ihnen helfen, das Kajak über dem Boden zu lagern. Dadurch wird das Kajak zuverlässig vor Feuchtigkeit oder Wasser geschützt, die sich sonst auf dem Boden des Lagerbereichs befinden könnten. Es bietet auch ein gewisses Maß an Schutz vor Schädlingen, die sich entscheiden könnten, Ihr Kajak zu ihrem Zuhause zu machen.
Abschnitt 3: Bauen Sie Ihren eigenen Lagerschuppen
Die Kajakgarage ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Kajak draußen zu lagern, aber viele Menschen haben nicht den Platz für eine Garage.
Wenn Sie einer dieser Menschen sind, können Sie mit ein paar einfachen Schritten Ihren eigenen Lagerschuppen bauen, selbst wenn Sie einen kleinen Garten oder begrenzten Platz haben. Hier sind die Schritte:
- Kaufen oder bauen Sie einen Rahmen, der mindestens 1,20 m breit und 2,50 m lang ist. Stellen Sie sicher, dass der Rahmen stark genug ist, um das zu tragen Gewicht der Kajaks. Die meisten Leute verwenden ein paar 2 × 4 für den Rahmen.
- Fügen Sie dem Rahmen etwas Material hinzu, um Fäulnis zu verhindern, z. B. Abstellgleis.
- Fügen Sie um die gesamte Außenseite des Schuppens herum eine Art Sockelleiste hinzu, z. B. behandeltes Holz oder Metall. Die Sockelleiste dient zum Schutz vor Fäulnis und zur Entwässerung. Das Dach sollte etwa fünf Meter hoch sein.
- Fügen Sie eine Tür hinzu, die mindestens 15 cm dick ist, aber noch mehr, wenn Sie den Schuppen abschließen möchten.
Das Obige ist eine Anleitung zum Bau eines Kajakschuppens, aber nicht die einzige Möglichkeit, dies zu tun. Sie können einen beliebigen Ansatz verwenden, um einen für das Kajak geeigneten Unterstand zu errichten, den Sie sich leisten können und der dem Kajak Sicherheit sowohl vor Dieben als auch vor der Natur bietet.
Sie könnten sogar ein Lagerregal verwenden oder Wandhalterung oder eine Konstruktion, die Sie sich selbst ausgedacht haben, wenn Sie mit Dingen vertraut sind; was immer dich glücklich macht.
Abschnitt 4: Sicherung Ihres Kajaks
Wenn Sie ein Kajak besitzen, ist es wichtig, es im Lagerschuppen zu sichern, um es vor den Elementen und Dieben zu schützen. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass das Kajak sauber und trocken ist, können Sie es in dem von Ihnen bereitgestellten Unterstand aufbewahren. Hier sind einige Tipps zur sicheren Aufbewahrung Ihres Kajaks:
- Stellen Sie sicher, dass das Kajak mit Pfählen, Gurten und Seilen an einer stabilen Stütze befestigt ist, damit es sich nicht bewegt und Geräusche macht. Das Kajak sollte auch bei Lagerung stabil sein.
- Verwenden Sie ein Schließsystem, z. B. ein Kabelschloss oder ein Vorhängeschloss, um sicherzustellen, dass die Tür sicher ist.
- Verwenden Sie eine Kajakabdeckung, um zu verhindern, dass das Kajak schmutzig wird.
- Wenn möglich, lassen Sie den Sitz im Kajak, wenn er nicht benutzt wird, um ihn sicher und trocken zu halten.
- Verwenden Sie ein Kajakschloss, damit niemand es stehlen oder ohne Ihre Erlaubnis bewegen kann.
- Bewahren Sie das Kajak an einem Ort auf, an dem es für Kinder oder Tiere nicht leicht zugänglich ist. Kinder können Ihr Kajak leicht beschädigen und Tiere, insbesondere im Winter, können Ihr Kajak in ein Heim verwandeln, indem sie es verschmutzen und schließlich beschädigen.
- Um unbefugten Gebrauch zu verhindern, entfernen Sie alle Paddles, Schwimmwestenund andere abnehmbare Ausrüstung aus dem Inneren des Wasserfahrzeugs, bevor Sie es sichern. Dies wird schnell jeden entmutigen, der das Wasserfahrzeug in Ihrer Abwesenheit benutzen möchte.
- Bewahren Sie die Schlüssel zu Ihrer Kombination aus Kajak und Schuppen an einem sicheren Ort auf. Es ist eine gute Idee, diesen Standort nicht zu übertragen, um unglückliche Umstände zu vermeiden.
- Bewahren Sie das Kajak an einem gut belüfteten Ort auf. Der Lagerort sollte kühl und trocken sein.
- Stellen Sie sicher, dass das Kajak oberirdisch gelagert wird. Dies schützt es vor Feuchtigkeit und Schmutz und Dreck.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Kajak in der richtigen Position aufbewahren. Kajaks aus Kunststoff sollten auf der Seite gelagert werden, während Kajaks aus Verbundwerkstoffen auf der Seite oder auf dem Kopf stehend gelagert werden können. Die Aufbewahrung des Kajaks in der richtigen Position ist entscheidend, wenn Sie es in gutem Zustand halten möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Position für die Aufbewahrung Ihres Kajaks die richtige ist, können Sie sich bei den Herstellern erkundigen oder im Internet danach suchen.
Abschnitt 5: Wartung und Schutz
Nachdem Sie Ihren Lagerschuppen erfolgreich gebaut und das Kajak gesichert haben, müssen Sie sicherstellen, dass es sicher bleibt. Dies impliziert regelmäßige Überprüfungen des Wasserfahrzeugs, um sicherzustellen, dass es in gutem Zustand ist und sich nicht verschlechtert.
Jedes Anzeichen von Fäulnis sollte sofort repariert werden, wenn Sie das Kajak über Jahre hinweg verwenden möchten. Der Lagerschuppen sollte regelmäßig gereinigt und auch auf ausreichenden Schutz vor Witterungseinflüssen überprüft werden.
Regelmäßige Kontrollen dienen auch dazu, sicherzustellen, dass Kajakjäger Ihr Wasserfahrzeug nicht erwerben. Überprüfen Sie die verwendeten Schlösser, um sicherzustellen, dass sie noch in gutem Zustand sind, und wenn Sie es sich leisten können, ist ein Sicherheitssystem im Schuppen eine gute Idee, um die Sicherheit Ihres Kajaks zu gewährleisten.
Kajakfahrer stehen oft vor dem Problem, wo sie ihre Kajaks aufbewahren sollen, da das Wasserfahrzeug sperrig sein und viel Platz einnehmen kann.
Aufbewahrungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihr Kajak aufzubewahren, lösen dieses Problem, aber sie kosten Geld und nicht alle Kajakbesitzer können sie sich leisten. Eine gute Lösung für dieses Problem ist die Aufbewahrung des Kajaks im Freien.
SDas Aufstellen Ihres Kajaks im Freien ist eine praktikable Option, solange Sie einige Vorkehrungen treffen, darunter sicherzustellen, dass der von Ihnen gewählte Standort nicht sichtbar ist, um das Wasserfahrzeug vor Dieben zu schützen, und sicherstellen, dass es eine erhöhte Plattform für das Kajak hat, um es vor Feuchtigkeit zu schützen und Schmutz, und dass der Platz für die Sicherheit des Kajaks vor Witterungseinflüssen geschützt ist.
Sie sollten dann darauf achten, Ihre zu reinigen und zu trocknen Kajak, bevor Sie es lagern, und investieren Sie in eine gute Kajakabdeckung um es vor den Elementen zu schützen. Wenn Sie in einer besonders windigen Gegend leben, versuchen Sie, einen geschützten Ort zu finden, um Ihr Kajak zu lagern, oder erwägen Sie, in einen zu investieren Lagerregal.
Sie sollten auch das Kajak im Auge behalten, um sicherzustellen, dass es sicher und in gutem Zustand ist. Wenn Sie Ihr Kajak im Freien richtig lagern, sparen Sie Platz und Geld und stellen sicher, dass das Wasserfahrzeug immer einsatzbereit ist. Danke fürs Lesen!
Verwandte Artikel