Was passiert, wenn Sie ein zu langes Paddel zum Kajakfahren verwenden?
Kajakfahren ist ein beliebter und unterhaltsamer Paddelsport, der von Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus genossen wird. Der Sport ist so toll, dass man, wenn man einmal süchtig ist, immer wieder den Weg zurück zum Wasser finden und so lange wie möglich paddeln möchte.
Wie bei allen Dingen gibt es jedoch auch beim Kajakfahren einige Regeln, die eingehalten werden müssen, wenn das Paddelabenteuer Spaß machen soll, und das Ignorieren dieser Regeln führt immer zu einer unangenehmen Fahrt und im schlimmsten Fall zu Unfällen.
Eine dieser Grundregeln ist die Verwendung eines Paddels in der richtigen Größe, um Ihr Kajak zu navigieren. In diesem Artikel befassen wir uns mit Kajakpaddeln, der Wahl der richtigen Größe und den Folgen eines zu langen Paddels.
Was ist ein Kajakpaddel?
Ein Kajakpaddel ist ein Werkzeug, das von Kajakfahrern verwendet wird, um sich durch das Wasser zu bewegen und zu navigieren. Kajakpaddel sind in der Regel zwischen 2 und 3 Meter lang.
Sie sind in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich, um verschiedenen Paddelstilen gerecht zu werden, und bestehen aus verschiedenen Materialien, darunter Holz, Aluminium, Kohlefaser und Glasfaser.
Paddel sind ein wesentlicher Bestandteil der Kajakausrüstung, und die Wahl des richtigen Paddels kann einen großen Unterschied in Ihrem Kajakerlebnis ausmachen.
Ein Kajakpaddel hat zwei Blätter, eines an jedem Ende, die durch einen Schaft in der Mitte verbunden sind. Das Paddel wird mit beiden Händen gehalten und in einer streichenden Bewegung zum Seitenwechsel verwendet.
Neben dem Vortrieb kann das Paddel auch zum Lenken und Bremsen verwendet werden. Kajakpaddel mit kleineren Schaftdurchmessern sind oft etwas für Kinder oder Kajakfahrer mit kleinen Händen. Die Paddelblätter variieren auch in der Form, was die Leistung beeinträchtigen kann.
Manchmal sagt die Farbe des Paddelblattes etwas über die Sicherheit aus und verrät, für welchen Paddelstil das Paddel am besten geeignet ist
Was passiert, wenn Sie ein zu langes Paddel zum Kajakfahren verwenden?
Wie bereits erwähnt, ist die richtige Paddelgröße für ein sicheres und angenehmes Kajakerlebnis erforderlich.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass Ihr Paddelerlebnis mit einem zu langen Paddel unsicher und unangenehm wird, und je mehr das Paddel die angemessene Länge überschreitet, desto gefährlicher wird das Kajakfahren damit.
Die Folgen der Verwendung eines zu langen Paddels sind unten aufgeführt.
- Die erste Folge der Verwendung eines zu langen Paddels für das Kajakfahren ist der Verlust der Paddeleffizienz. Dies liegt daran, dass Sie mehr Energie als nötig aufwenden müssen, um sicher zu paddeln, was dazu führt, dass Sie sehr schnell müde werden und Ihr Kajakabenteuer letztendlich nicht genießen können.
- Als nächstes kommt das Manövrierbarkeitsproblem. Das Wenden des Kajaks wird schwierig, wenn das von Ihnen verwendete Paddel zu lang ist, insbesondere wenn Sie entweder schnell wenden oder in einer engen Lücke oder engen Kurve wenden müssen.
- Die Verwendung eines zu langen Paddels belastet Ihre Schultern und Handgelenke übermäßig, was mit der Zeit zu Verletzungen führen kann.
- Eine weitere Folge ist, dass die Verwendung eines zu langen Paddels die Tracking-Fähigkeit Ihres Kajaks beeinträchtigt. Das Ergebnis ist, dass es erheblich schwieriger wird, Ihr Kajak beim Paddeln in einer geraden Linie zu halten, sodass Sie Schwierigkeiten haben werden, Ihren gewählten Kurs beizubehalten, insbesondere wenn die Wetter- und Wasserbedingungen gegen Sie sind.
- Der Mangel an Stabilität, der durch die Verwendung eines zu langen Paddels verursacht wird, setzt das Boot und den Kajakfahrer dem Risiko weiterer Probleme aus, von denen der Hauptgrund das Kentern ist.
- Die Verwendung eines langen Paddels erhöht das Risiko, Gegenstände im Wasser zu treffen, die das Kajak beschädigen oder den Paddler verletzen können.
- Um das Kajak bei Verwendung eines zu langen Paddels besser kontrollieren zu können, bewegen sich Ihre Hände ständig am Paddelschaft entlang, was zu Blasen an Ihren Handflächen führen kann, insbesondere wenn der Schaft aus Holz oder Metall besteht.
- Ihre Paddelgeschwindigkeit wird stark reduziert, wenn Sie ein zu langes Paddel verwenden. Dies wird ein großes Problem sein, besonders wenn Sie einen Zeitplan haben.
Angesichts der Folgen einer zu langen Verwendung eines Paddels als angemessen, ist es sehr wichtig, ein Paddel zu wählen, das die richtige Größe für Ihre Kajakgröße und -breite hat.
Die Wahl des richtigen Kajakpaddels
Es gibt mehrere Dinge, die ein Paddler bei der Auswahl eines Paddels beachten sollte, und sie werden unten erklärt.
Paddellänge
Die Länge des Paddels ist einer der wichtigsten Faktoren, die beim Kauf eines Paddels zu berücksichtigen sind. Die Paddellänge sollte auf dem Paddelstil und der Körpergröße des Kajakfahrers basieren.
Die Körpergröße des Paddlers kann seine Gesamt- oder Körpergröße sein, obwohl die Körpergröße bei der Auswahl eines Kajakpaddels genauer ist. Es gibt zwei Hauptpaddelstile.
- Der flache Paddelstil: Dieser Stil ist ein lockerer und entspannter Paddelstil, der von den meisten Freizeit- und Tourenpaddlern verwendet wird. Der Begriff Low Angle kommt daher, dass das Paddelblatt in einem kleinen Winkel zur Wasseroberfläche ins Wasser tritt. Dieser Stil erfordert ein längeres Paddel als der Paddelstil mit hohem Winkel.
- Der Hochwinkel-Paddelstil: Dies ist ein schnellerer und aggressiverer Paddelstil. Wie der Name schon sagt, tritt das Paddelblatt bei diesem Stil mit einem großen Winkel zur Wasseroberfläche ins Wasser, das heißt, das Blatt steht beim Paddeln mehr in der Vertikalen. Dieser Stil wird vor allem von Rennfahrern und Wildwasserkajakfahrern bevorzugt, Sportarten, bei denen Kraft und Geschwindigkeit für ein aufregenderes Paddelerlebnis erforderlich sind. Der Paddelstil mit hohem Winkel erfordert ein kürzeres Paddel als sein Gegenstück.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie sich des Paddelstils bewusst sein sollten, den Sie verwenden, um Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Paddels zu helfen.
Wenn Sie ein Paddel bekommen, das für den von Ihnen verwendeten Stil ungeeignet ist, opfern Sie die Paddeleffizienz, Stabilität, Manövrierfähigkeit und Tracking-Fähigkeit Ihres Kajaks, was zu einem unsicheren, unbequemen und unangenehmen Kajakerlebnis führt.
Beachten Sie auch, dass die Oberkörperhöhe im Sitzen vom Schritt bis zur Nasenspitze gemessen wird.
Die folgenden Tabellen geben Ihnen die für Sie geeignete Paddellänge basierend auf Ihrer Gesamtgröße (die ersten 3 Tabellen), der Rumpfgröße und dem Paddelstil. Überprüfen Sie alle Tabellen und wählen Sie diejenige aus, die am besten zu Ihren Variablen passt.
Paddelwellendurchmesser
Bei der Auswahl eines Paddels gibt es viele Dinge zu beachten, aber ein Kriterium, an das Sie vielleicht nicht gedacht haben, ist der Durchmesser des Paddelschafts.
Die Wahl eines Paddels mit dem falschen Paddelschaftdurchmesser würde die Verwendung des Paddels erschweren und könnte sogar zu Blasen führen, daher sollte dieser Faktor nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Ein kleinerer Durchmesser ist möglicherweise besser, wenn Sie kleine Hände haben oder wenn Sie mehr Kontrolle über das Paddel haben möchten. Ein größerer Durchmesser ist möglicherweise besser, wenn Sie große Hände haben oder mehr Kraft wünschen.
Letztendlich liegt es an Ihnen, zu entscheiden, was für Sie am bequemsten ist und was am besten zu Ihrem Paddelstil passt.
Sie sollten auch die Materialien des Paddelschafts berücksichtigen, da einige Materialien haltbarer sind als andere, während andere möglicherweise angenehmer zu greifen sind. Beispielsweise kann ein Kohlefaserschaft leichter und stärker sein als ein Aluminiumschaft.
Klingengröße
Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, die Blattgröße Ihres Paddels ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Paddels.
Ein kleineres Blatt bietet mehr Kontrolle und ist besser für kleinere Paddler geeignet, während ein größeres Blatt Ihnen mehr Kraft verleiht und besser für größere Paddler geeignet ist. Das Paddelblatt erhöht das Paddelgewicht, seien Sie also vorsichtig bei der Auswahl des Paddels.
Sie sollten auch das Verhältnis von Länge zu Breite des Paddelblatts berücksichtigen, da dies eine Rolle dabei spielt, wie einfach einige Paddeltechniken wie Drehen, Verspannen und sogar Rollen sein können. Die richtige Blattgröße hilft Ihnen, effizienter und mit weniger Ermüdung zu paddeln.
Federwinkel
Viele Kajakfahrer wissen nicht, dass der Federwinkel ihres Paddels einen großen Einfluss auf ihre Leistung haben kann.
Der Federwinkel ist der Grad, in dem die Blätter des Paddels gegeneinander versetzt sind, und liegt typischerweise im Bereich von 0 bis 60 Grad. Ein höherer Winkel gibt Ihnen mehr Kraft, aber weniger Kontrolle, während ein niedrigerer Winkel Ihnen mehr Kontrolle, aber weniger Kraft gibt.
Also, was ist der beste Winkel für Sie? Es hängt von Ihrem Paddelstil und der Art des Kajakfahrens ab.
Der Federwinkel jedes Paddels, das Sie kaufen, muss zu Ihrem Paddelstil passen, um ein reibungsloses und angenehmes Paddelerlebnis zu gewährleisten.
Viele Paddel haben jetzt verstellbare Zwingen, mit denen Sie jeden gewünschten Federwinkel von 0 bis 90 Grad nach links oder rechts in Schritten von 15 Grad einstellen können. Dies hilft Ihnen, das Paddel so einzustellen, wie Sie es für eine optimale Leistung wünschen.
Es ist wichtig, die richtige Paddelgröße für Ihr Kajakabenteuer zu wählen. Wenn Sie ein zu langes Paddel verwenden, müssen Sie mehr Kraft als normal aufwenden, um das Kajak vorwärts zu bewegen, die Stabilität zu erhalten und das Kajak auf Kurs zu halten.
Das kann frustrierend sein und dazu führen, dass Sie viel Energie verschwenden. Das führt dazu, dass Sie schneller ermüden und Ihre Zeit auf dem Wasser möglicherweise nicht mehr genießen können. Ein kürzeres Paddel gibt Ihnen mehr Kontrolle und hilft Ihnen, schneller zu fahren.
Testen Sie unbedingt verschiedene Paddel, bevor Sie sich auf Ihre nächste Reise begeben, um ein Paddel zu finden, das die richtige Größe für Sie hat, damit Sie das Kajakfahren genießen und das Beste daraus machen können.
Verwandte Artikel