Was man im Sommer beim Kajakfahren anziehen sollte
Im Sommer sind mehr Menschen im Freien anzutreffen. Wasseraktivitäten nehmen zu, da die Menschen auf der Suche nach aufregenden Möglichkeiten sind, sich abzukühlen. Viele Freizeitkajakfahrer freuen sich auf den Sommer, um ihre Kajaks zu entstauben und ihre Paddelfähigkeiten zu verbessern.
So aufregend Kajakfahren im Sommer auch sein kann, die falsche Kleidung kann es schnell unbequem und ungenießbar machen. Beim Kajakfahren ist es wichtig, dass Sie sich für das Wasser und für das Untertauchen kleiden.
Bedeutung der richtigen Kleidung beim Kajakfahren
Bevor wir uns mit den Einzelheiten der Kleidung befassen, wollen wir darüber sprechen, warum es wichtig ist, sich beim Kajakfahren im Sommer angemessen zu kleiden.
Die Wahl der richtigen Kleidung verbessert Ihr gesamtes Kajakerlebnis und sorgt für Ihre Sicherheit auf dem Wasser. Bei der Auswahl Ihrer Kleidung ist es wichtig, Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihren Schutz vor Witterungseinflüssen zu berücksichtigen.
In kayaking, safety comes first. Your choice of kayak attire has an impact on your buoyancy and ability to maneuver when faced with unexpected situations. Your clothes should allow for easy body movement and maneuvering and should not be heavy when wet.
It is important that you can swim comfortably in your kayaking clothing, especially in the summer. Kayaking under the hot summer sun can be exhausting. It is therefore important that you shield yourself from the sun and wear clothes that can keep you cool and comfortable.
Dadurch können Sie längere Zeit paddeln. Lassen Sie uns nun die wesentlichen Elemente einer Kajak-Sommergarderobe aufschlüsseln.
Kleidung für den Oberkörper
Wenn Sie sich auf ein Kajakabenteuer im Sommer vorbereiten, ist es von entscheidender Bedeutung, auf die Kleidung Ihres Oberkörpers zu achten. Der Oberkörper ist beim Sitzen in einem Kajak stärker ausgesetzt, egal ob es sich um ein Sit-in- oder Sit-on-Kajak handelt.
Die richtige Kleidung sorgt nicht nur dafür, dass Sie sich wohlfühlen, sondern schützt Sie auch vor der Sonne und anderen Elementen. Zu den wichtigsten Elementen der Oberkörperbekleidung und Ausrüstung für das Kajakfahren im Sommer gehören:
1. Atmungsaktives, feuchtigkeitsableitendes Oberteil
Kajakfahren im Sommer erfordert ein Oberteil aus atmungsaktiven, feuchtigkeitsableitenden Materialien. Dadurch bleiben Sie trocken und fühlen sich wohl, da der Schweiß von der Haut weggeleitet wird. Vermeiden Sie Oberteile aus Baumwolle und wählen Sie lieber Oberteile aus Polyester oder Nylon.
Diese Materialien eignen sich hervorragend für das Feuchtigkeitsmanagement und sind schnell trocknend. Wenn Sie ein Bad im Wasser nehmen möchten, können Sie Ihren Badeanzug als Basisschicht tragen.
2. Rashguards und Sonnenhemden
Rashguards und Sonnenshirts bieten zusätzlichen Schutz vor Sonnenbrand und Abschürfungen. Sie bieten UPF (Ultraviolet Protection Factor), um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen und Scheuern vorzubeugen. Auf dem Markt sind Varianten mit kurzen und langen Ärmeln erhältlich.
Für Männer ist der Athlio-Herren-UPF 50+ eine tolle Option. Es ist langärmlig und in verschiedenen Designs und Farben erhältlich. Der Damen-Rashguard von ATTRACO ist ein bequemer Rashguard mit UPF 50+, der dank seines Frontreißverschlusses leicht an- und auszuziehen ist.
3. PFD (Personal Flotation Device)
There are different types of personal flotation devices. The Rettungsweste style PFDs are versatile and the most commonly used for kayaking. They offer good buoyancy and come in various designs. Another type is the inflatable PFDs which are lightweight and compact.
Sie sind ideal für erfahrene Kajakfahrer, die möglichst wenig Masse benötigen. In Notsituationen müssen sie manuell aufgeblasen werden. Mit Schaumstoff gefüllte Rettungswesten sind für Anfänger geeignet, da sie einen gleichmäßigen Auftrieb bieten, ohne dass ein Aufblasen erforderlich ist.
Es ist wichtig, dass Ihre Schwimmweste gut sitzt, ohne zu eng zu sein. Es sollte nicht hochrutschen, wenn Sie Ihre Hände heben. Rettungswesten mit verstellbaren Trägern können an verschiedene Paddler angepasst werden. Für mehr Komfort wählen Sie Rettungswesten mit gepolsterten Schultergurten und einem bequemen Kragen.
Die dynamische Paddle-Sport-CGA-Schwimmweste Onyx MoveVent ist eine leichte Option mit gepolsterten Schultern, die die Bewegungsfreiheit beim Kajakfahren nicht einschränkt.
4. Hüte mit breiter Krempe
Hüte mit breiter Krempe dienen als Schattenspender, der Sie kühl hält, indem sie Ihr Gesicht und Ihren Hals vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Um Ihren Hals zu schützen, sollten Sie Hüte mit breiter Krempe und Nackenklappe in Betracht ziehen.
Stellen Sie beim Kajakfahren sicher, dass der Hut Ihrer Wahl mit breiter Krempe über einen Kinnriemen verfügt, der ihn an seinem Platz hält, damit er nicht vom Wind weggeweht wird. Der klassische Sonnenhut EINSKEY hat eine breite Krempe und ist aus atmungsaktiven Materialien gefertigt.
Im Lieferumfang ist ein Kinnriemen enthalten, der die Mütze an Ort und Stelle hält und an Ihre Kopfgröße angepasst werden kann. Dieser Sonnenhut kann von Männern und Frauen verwendet werden. Für eine vollständig wasserdichte Option können Sie sich den wasserdichten Sonnenhut von EINSKEY ansehen.
5. Bandanas und Buffs zum Nackenschutz
Bandanas und Buffs bieten zusätzlichen Schutz für Ihren Hals, der eine anfällige Stelle für Sonnenbrand sein kann. Sie können auch dazu verwendet werden, Schweiß vom Gesicht zu wischen oder Mund und Nase bei staubigen oder windigen Bedingungen zu bedecken. Wählen Sie für Komfort Bandanas und Buffs aus atmungsaktiven, feuchtigkeitsableitenden Materialien.
6. Sonnenbrillen mit UV-Schutz
Sonnenbrillen schützen Ihre Augen vor der Blendung der Sonne und den schädlichen UV-Strahlen, die vom Wasser reflektiert werden. Entscheiden Sie sich für eine Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern, um Blendung zu reduzieren und die Sicht auf dem Wasser zu verbessern. Um Ihre Sonnenbrille zu sichern und zu verhindern, dass sie ins Wasser fällt, kann ein Halteband verwendet werden.
Unterkörperbekleidung
Beim Kajakfahren ist der Unterkörper relativ geschützt, insbesondere bei einem Sitzkajak. Beim Kajakfahren im Sommer sollte die Kleidung für den Unterkörper bequem und funktionell sein.
Die Wahl Ihrer Kleidung und Ihres Schuhwerks kann Ihr gesamtes Kajakerlebnis erheblich verbessern. Lassen Sie uns die wesentlichen Elemente der Unterkörperbekleidung und des Schuhwerks für das Kajakfahren im Sommer erkunden.
1. Schnell trocknende Shorts oder Hosen
Ihr Unterkörper steht in ständigem Kontakt mit dem Kajak und Wasserspritzer sind vorprogrammiert. Wählen Sie schnell trocknende Materialien, um sich während Ihres Abenteuers wohl zu fühlen.
Je nach persönlicher Vorliebe können Sie Hosen oder Shorts aus Polyester oder Nylon wählen. Shorts aus Nylon oder Polyester verhindern Scheuerstellen und trocknen schnell.
Shorts/Hosen sollten uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglichen und über verstellbare Taillenbänder sowie mit Mesh gefütterte Taschen für mehr Komfort und Flexibilität verfügen.
2. Schuhe
Für das Kajakfahren gibt es verschiedene Schuhwerkvarianten. Die Neopren-Booties bieten gute Isolierung, Schutz und hervorragende Traktion. Sie halten die Füße warm, wenn sie nass sind, und verhindern Blasen und Abschürfungen. Neopren-Schuhe eignen sich hervorragend zum Kajakfahren in kühleren Gewässern.
Zum Kajakfahren in wärmeren Gewässern eignen sich eher Wasserschuhe oder Sandalen. Wählen Sie eines, das den Zehen Schutz bietet und über eine gute Drainage verfügt. Sie möchten nicht, dass sich Wasser in Ihren Schuhen ansammelt. Wenn Sie in felsigem oder unebenem Gelände Kajak fahren, sollten Sie für zusätzlichen Schutz Schuhwerk mit stabileren Sohlen in Betracht ziehen.
Umwelterwägungen
Um eine fundierte Wahl von Kleidung und Ausrüstung zu treffen, ist es wichtig, die Umgebung zu verstehen, in der Sie Kajak fahren. Hier sind einige Umweltfaktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
1. Sonneneinstrahlung
Längere Sonneneinstrahlung kann zu Sonnenbrand, Hitzeerschöpfung und Hautschäden führen. Auch im Sommer variiert die Intensität der Sonneneinstrahlung je nach Standort. Bei der Planung Ihres Kajak-Outfits im Sommer ist es wichtig, dass die Wahl Ihrer Kleidung Sie vor schädlicher Strahlung schützt.
Wählen Sie Sonnenschutzkleidung, einschließlich eines Hutes mit breiter Krempe und einer Sonnenbrille mit UV-Schutz. Tragen Sie Sonnenschutzmittel großzügig auf die exponierte Haut auf.
2. Wassertemperatur
Ziehen Sie sich beim Kajakfahren eher an die Wassertemperatur als an die Lufttemperatur an. Kaltes Wasser kann auch bei warmem Wetter zu Unterkühlung führen, wenn Sie nass werden.
Wenn Sie in kühleren Gewässern Kajak fahren, sollten Sie einen Neopren- oder Trockenanzug tragen. Tragen Sie bei plötzlichen Temperaturabfällen immer zusätzliche Schichten.
3. Wind- und Wetterbedingungen
Strong winds and sudden weather changes can make kayaking challenging and dangerous. Winds can also make the water and air temperatures feel cooler.
Überprüfen Sie vor Ihrer Reise die Wettervorhersage und seien Sie mit geeigneter Kleidung, einschließlich einer wasserdichten Jacke, darauf vorbereitet, bei Regen trocken zu bleiben.
Layering-Techniken für das Kajakfahren im Sommer
Layering ist ein grundlegendes Konzept beim Kajakfahren und Kajakfahren im Sommer ist nicht ausgeschlossen. Es bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit bei Ihren Kajakabenteuern erhöhen. Ein gut strukturiertes Schichtsystem reguliert die Körpertemperatur und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
Vorteile der Lagenkleidung beim Kajakfahren im Sommer
Manche haben die falsche Vorstellung, dass Schichten beim Kajakfahren im Sommer nicht notwendig seien. Beim Kajakfahren im Sommer erfüllt die Schichtkleidung jedoch mehrere entscheidende Zwecke.
- Temperaturregelung: Die Sommertage können von glühend heißer Hitze bis hin zu kühleren Abenden reichen. Durch das Tragen mehrerer Schichten können Sie Ihre Kleidung anpassen, um während Ihres Kajakabenteuers eine angenehme Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.
- Feuchtigkeitsmanagement: Beim Paddeln im Sommer ist mit Schwitzen zu rechnen. Die Lagenschicht hält Sie trocken, indem sie den Schweiß vom Körper ableitet, wodurch das Risiko von Wundscheuern und Unbehagen verringert wird.
- Vielseitigkeit: Mit einem Schichtensystem können Sie sich problemlos an wechselnde Wetterbedingungen oder Wassertemperaturen anpassen, indem Sie je nach Bedarf Schichten hinzufügen oder entfernen.
Schauen wir uns die Rolle an, die die verschiedenen Ebenen spielen, um die oben genannten Ziele zu erreichen.
Grundschicht
Die Basisschicht ist Ihre erste Verteidigungslinie gegen Schweiß und Feuchtigkeit. Es sollte den Schweiß effizient von der Haut ableiten und schnell trocknen.
Wählen Sie Unterwäsche aus synthetischen Materialien wie Polyester oder Nylon. Diese Stoffe zeichnen sich durch ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement aus und liegen angenehm auf der Haut. Im Sommer kann Ihre Badebekleidung Ihre Basisschicht sein.
Isolierschicht (optional)
Im Sommer benötigen Sie möglicherweise keine Isolierschicht. Die Isolationsschicht sorgt bei Bedarf für zusätzliche Wärme, insbesondere an kühleren Abenden oder bei Wind.
Leichtes Fleece oder synthetische Materialien bieten Isolierung, ohne aufzutragen. Sie halten warme Luft nah am Körper fest. Diese Schicht kann bei Temperaturänderungen problemlos hinzugefügt oder entfernt werden.
Äußere Schicht
Die äußere Schicht dient als Barriere gegen Regen, Wind und Wasserspritzer. Entscheiden Sie sich für wasserdichte und atmungsaktive Jacken oder Hosen. Diese halten Sie vor äußerer Feuchtigkeit trocken, lassen Schweiß und Feuchtigkeit entweichen und verhindern so eine Überhitzung.
If you are more likely to encounter splashing and immersion as in Wildwasserkajakfahren, consider a spray skirt. A spray skirt covers the cockpit of your kayak and prevents water from entering. You can also get a dry top for whitewater kayaking. It is waterproof and keeps water out.
Neoprenanzug
Der Sommer ist die beste Zeit, einen Neoprenanzug zu tragen, wenn das Wasser kühl, aber nicht kalt ist. Ein Neoprenanzug sorgt für Isolierung, indem er eine Wasserschicht zwischen Ihrem Körper und dem Anzug einschließt. Das hält Sie kühl und reguliert Ihre Körpertemperatur.
Zubehör für das Kajakfahren im Sommer
Zusätzlich zu Ihrer Kleidung und Grundausrüstung kann eine Auswahl an Zubehör Ihr sommerliches Kajakerlebnis erheblich verbessern.
Dieses Zubehör erfüllt verschiedene Funktionen, vom Schutz Ihrer Hände bis hin zum Schutz Ihrer persönlichen Gegenstände. Lassen Sie uns die wesentlichen Accessoires für das Kajakfahren im Sommer und ihre Bedeutung erkunden.
Handschuhe und Handschutz
Beim Kajakfahren im Sommer möchten Sie auf Ihre Hände achten. Beim Kajakfahren sind häufig wiederholte Handbewegungen erforderlich, die zu Blasen und Unbehagen führen können. Das Tragen von Handschuhen sorgt für Halt am Paddel und verringert das Risiko von Blasen.
Sie bieten auch Sonnenschutz für Ihre Hände. Wählen Sie leichte, atmungsaktive Handschuhe aus schnell trocknenden Materialien. Suchen Sie nach Optionen mit UPF (Ultraviolettschutzfaktor) für zusätzlichen Sonnenschutz.
UV-Schutzkleidung
Ultraviolette (UV) Strahlung der Sonne kann selbst an bewölkten Tagen schädlich für Ihre Haut sein. UPF-zertifizierte Kleidung bietet zuverlässigen Schutz vor schädlichen UV-Strahlen.
Es ergänzt Sonnenschutzmittel und trägt dazu bei, das Risiko von Sonnenbrand und langfristigen Hautschäden zu verringern. Ziehen Sie in Betracht, langärmlige Hemden und Hosen mit UPF-Schutz zu tragen, um Ihre Arme und Beine vor Sonneneinstrahlung zu schützen.
Wasserfeste Taschen und Koffer
Beim Kajakfahren sollten Ihre Geräte trocken gehalten werden. Möglicherweise möchten Sie Ihre Reise dokumentieren und müssen daher möglicherweise eine Kamera dabei haben. Wasserfeste Taschen und Koffer schützen Ihre Sachen vor Wasserspritzern, versehentlichem Untertauchen und Witterungseinflüssen.
Suchen Sie nach Trockentaschen, wasserdichten Handytaschen und Hüllen, die Ihre Ausrüstung trocken halten. Stellen Sie sicher, dass sie über sichere Verschlüsse wie Rollverschlüsse oder wasserdichte Reißverschlüsse verfügen.
Sonnenschutz und Hautpflege
Bei Outdoor-Aktivitäten im Sommer ist die Pflege Ihrer Haut von größter Bedeutung. Beim Kajakfahren kommt es zu längerer Sonneneinstrahlung, was zu Sonnenbrand und langfristigen Hautschäden führen kann. Selbst an bewölkten Tagen stellt UV-Strahlung eine erhebliche Gefahr für Ihre Haut dar.
Sonnenschutzmittel schützen die exponierten Körperteile, indem sie das Eindringen von UV-Strahlen in Ihre Haut reduzieren. Diese Schutzbarriere beugt Sonnenbrand und Hautalterung vor und verringert das Hautkrebsrisiko.
Arten von Kajak-Abenteuern im Sommer
Für verschiedene Kajakarten gibt es unterschiedliche Ausrüstungen. Daher ist es notwendig, die verschiedenen Arten von Kajak-Abenteuern zu verstehen, um die richtige Wahl für Kleidung und Ausrüstung zu treffen.
- Freizeitkajakfahren: Freizeitkajakfahren ist perfekt für Anfänger und diejenigen, die ein entspannendes Erlebnis suchen. Dabei paddelt man typischerweise auf ruhigen Seen, langsam fließenden Flüssen oder geschützten Küstengebieten. Beim Freizeitkajakfahren ist Komfort der Schlüssel. Zusätzlich zu der zuvor besprochenen Kajak-Kleidung ist ein stabiles Kajak unerlässlich.
- Touring kayaking: Beim Tourenkajakfahren werden Küstengebiete erkundet und längere Strecken auf offenem Wasser zurückgelegt. Oftmals handelt es sich dabei um mehrtägige Ausflüge, auf deren Weg möglicherweise auch gecampt wird. Zusätzlich zu den Grundausstattungen sollten Tourenkajakfahrer darüber nachdenken, Packsäcke für ihre Ausrüstung und Kleidung sowie Navigationsgeräte wie ein GPS-Gerät oder einen Kompass einzupacken.
- Wildwasserkajakfahren: Wildwasserkajakfahren ist ein adrenalingeladenes Erlebnis, typischerweise auf schnell fließenden Flüssen mit unterschiedlich starken Stromschnellen. Es erfordert fortgeschrittene Fähigkeiten und ein robustes Kajak, das für die Navigation in turbulenten Gewässern ausgelegt ist. Zusätzlich zum Nötigsten benötigen Wildwasserkajakfahrer spezielle Ausrüstung wie einen Wildwasserhelm, einen Neoprenanzug und einen Spritzschutz, um das Eindringen von Wasser in das Kajak zu verhindern.
Kajakfahren ist eine schöne Art, den Sommer zu genießen und die Schönheit der Natur zu erkunden. Um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten, müssen verschiedene Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden, von der Kleidung bis hin zu Sicherheitsvorkehrungen. Die richtige Kleidung ist entscheidend für das Gesamterlebnis beim Kajakfahren.