Wie man ein Kajak einsperrt
Kajakfahrer lieben und schätzen ihre Kajaks, und das aus gutem Grund. Mit diesen wunderbaren Wasserfahrzeugen können Sie die Schönheit und Wunder der Natur genießen, während Sie trainieren. Sie halten Sie körperlich fit, balsamieren Ihre Seele ein und helfen Ihnen, sich zu entspannen.
Kein Wunder also, dass das Wohlergehen von Kajaks eine der wichtigsten Prioritäten aller Kajakfahrer ist. Ein wichtiges Wissen, das alle Kajakbesitzer besitzen sollten, ist, wie man sein Wasserfahrzeug abschließt.
Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit des Kajaks, sondern gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass Ihr Wasserfahrzeug sicher ist. Alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Kajak erfolgreich zu verriegeln, wird unten besprochen.
Warum müssen Kajaks abgeschlossen werden?
Die Sicherheit von Kajaks kann schnell gefährdet werden, wenn sie nicht richtig gesichert sind. Das Abschließen Ihres Kajaks ist der beste Weg, um es sicher zu halten, während Sie auf dem Wasser sind. Hier sind 5 Gründe, warum Sie Ihr Kajak abschließen sollten:
- Kajaks sind anfällig für Diebstahl. Wenn jemand Ihr Kajak in die Hände bekommt, kann er es überall hin mitnehmen. Es gibt andere, die die Freuden des Kajakfahrens kennen und nicht zweimal darüber nachdenken, Ihnen Ihre Freude zu rauben, um ihre zu bekommen. Sie können sogar Ihr Wasserfahrzeug verkaufen. Wenn Sie Ihr Kajak abschließen, wird es für jemanden schwieriger, es zu stehlen.
- Das Abschließen Ihres Kajaks erschwert auch Kindern den Einstieg und verhindert, dass sie sich versehentlich in Gefahr begeben.
- Es ist einfacher, Ihr Kajak zu finden, wenn es verschlossen ist, falls es gestohlen werden sollte. Wenn Sie nach einem Schloss oder einem Rest eines Schlosses suchen müssen, werden Sie es eher finden.
- Es ist einfacher, Ihre zurückzugeben Kajak zur Aufbewahrung in einer verriegelten Position. Wenn du musst Tragen Sie Ihr Kajak Oben, unten oder durch Türen wird es schwieriger, wenn Sie den Sitz und die Paddelstütze abnehmen müssen.
- Wenn Sie Ihr Kajak abschließen, können Sie beruhigt sein, dass Ihr Wasserfahrzeug so sicher wie möglich ist. So können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie gerade tun.
Kajakfahrer sollten ihre Boote immer abschließen, wenn sie sie unbeaufsichtigt in Bereichen zurücklassen, in denen sie keinen freien Zugang zu einem Lager oder einem Sicherheitssystem haben.
Denken Sie daran, dass Kajaks normalerweise leicht zu stehlen sind und Sie nicht viel tun können, wenn sie gestohlen werden. Das Abschließen Ihres Kajaks ist der beste Weg, um es und sich selbst zu schützen.
So sperren Sie ein Kajak
Das Abschließen Ihres Kajaks ist aus Sicherheitsgründen wichtig, und alle Kajakfahrer sollten wissen, wie sie ihr Boot abschließen.
Um diese Aufgabe anzugehen, gibt es mehrere Methoden Zum Sperren eines Kajaks gibt es einige von ihnen, die für den Typ typisch sind von Kajak. Wie man ein Sit-Inside-, Sit-on-Top- und aufblasbares Kajak abschließt, wird unten erklärt.
So sperren Sie ein Sit-Inside-Kajak
Sit-inside-Kajaks können auf viele Arten verschlossen werden. Ein guter Ansatz für diese Aufgabe ist die Ablauflochmethode.
Diese Methode beinhaltet die Installation eines Ablauflochs am Kajak und die Methode kann verwendet werden, um zwei Kajaks miteinander zu verriegeln, was sie sicherer macht, da es ziemlich schwierig wäre, beide Boote zusammen zu stehlen.
Eine andere Möglichkeit, Sitzkajaks zu verriegeln, ist die Verwendung eines Schlaufenkabels. Um diese Kabelschleifenmethode durchzuführen, binden Sie eine Schleife um den Bug Ihres Kajaks und eine weitere Schleife um das Heck Ihres Wasserfahrzeugs und verbinden dann beide Schleifen mit einem festen Verriegelungskabel.
Indem die Schlaufen miteinander verriegelt werden, ist es für jemanden unmöglich, die Schlaufen an jedem Ende des Boots zu entfernen und sich mit Ihrem Kajak davonzumachen. Dies ist eine effektive Möglichkeit, die Sicherheit Ihres Schiffes zu gewährleisten.
Abhängig vom Grifftyp Ihres Kajaks können Sie damit möglicherweise ein Kabelschloss am Wasserfahrzeug betreiben. Wenn Ihr Kajak für diese Verriegelungsmethode geeignet ist, haben die Griffe normalerweise bereits Löcher, die Sie verwenden können, um Ihre Aufgabe zu erleichtern.
So sperren Sie ein Sit-on-Top-Kajak
Sit-on-Top-Kajaks haben normalerweise Zubehör wie Speigattenlöcher oder Antriebsschächte, um das Verriegeln Ihres Kajaks zu erleichtern. Sie können normalerweise ein Kabel durch diese Löcher führen, um Ihr Wasserfahrzeug zu verriegeln.
Da Sehen Glauben ist, ist es manchmal besser, etwas zu sehen, um es gut machen zu können. Wenn Sie diese Methode nicht anwenden möchten, ist die gute Nachricht, dass jede der Methoden zum Verriegeln eines Sit-inside-Kajaks Ihnen dabei helfen wird, Ihr Sit-on-Top-Kajak einfach zu verriegeln.
Sperren eines aufblasbaren Kajaks
Ein aufblasbares Kajak ist eine Art Kajak, das aus einer aufgeblasenen Kunststoff- oder Gummiblase besteht und zur Verwendung mit Luft gefüllt wird.
Aufblasbare Kajaks sind perfekt für diejenigen, die Kajak fahren möchten, sich aber nicht mit dem lästigen Packen eines normalen Kajaks herumschlagen möchten.
TDiese Gefäße sind auch ideal für Menschen, die in Gebieten mit viel Wasser leben, da sie bei Nichtgebrauch leicht verstaut werden können.
Aufblasbare Kajaks sind eine großartige Option für Leute, die neu im Kajakfahren sind, da sie leicht zu erlernen sind und viel Stabilität bieten. Alle Vorteile dieser genialen Wasserfahrzeuge machen sie zu einer begehrten Beute für diejenigen, die sie stehlen würden.
Glücklicherweise sind aufblasbare Kajaks in ihrem entleerten Zustand sehr einfach zu verwahren, da Sie sie nur außer Sichtweite aufbewahren müssen. Wenn sie jedoch aufgeblasen und nicht in Gebrauch sind, können sie gestohlen werden, wenn man nicht aufpasst.
Sie können Ihr aufblasbares Kajak einfach mit einer Kabelschlaufe verschließen, wenn Sie es nicht benutzen, um es vor Diebstahl zu schützen.
Schließen Sie Ihr Kajak zu Hause ab
Obwohl Kajaks sperrig sind und viel Platz einnehmen, wenn sie drinnen gelagert werden, besteht ein großer Vorteil dieser Aufbewahrungsmethode darin, dass sie auch die Sicherheit des Kajaks gewährleistet, da das Kajak nicht auffällt, es sei denn, jemand weiß, dass Sie ein Kajak besitzen und in welchem Raum Sie es aufbewahren.
Aufgrund des Raumfaktors lagern jedoch viele Kajakfahrer ihre Boote im Freien, was sie den begehrlichen Augen derjenigen aussetzt, die die Kajaks besitzen möchten.
Eine gute Möglichkeit, Ihr Schiff zu schützen, besteht darin, seinen Unterstand so nah wie möglich am Wohnort zu errichten und ihn zu verriegeln.
Wenn Sie den Lagerort näher an Ihrem Haus halten, ist das Schiff schwieriger zu stehlen und Ihre Chancen, dreiste oder abenteuerlustige Gefährten zu fangen, die versuchen, es Ihnen zu entziehen, werden erhöht.
Um das Gefäß zu verriegeln, können Sie eine Bolzenschlaufe an Ihrer Wand befestigen und ein Kabelschlaufensystem verwenden, um das Gefäß an Ort und Stelle und sicher zu halten. Du könntest auch eine bekommen Kajakständer um das Wasserfahrzeug zu lagern und das Schiff an diesem Gestell zu befestigen.
Vergessen Sie nicht, Ihr Kajak oberirdisch und vor Witterungseinflüssen geschützt zu lagern, wenn Sie sich entscheiden, es im Freien zu lagern.
Ein Kajak an Ihrem Fahrzeug sperren
Kajakfahrer bewegen ihre Boote aus mehreren Gründen von einem Ort zum anderen. Was auch immer Ihr Grund für den Transport Ihres Wasserfahrzeugs ist, die Chancen stehen gut, dass Sie einen verwenden Kajakhalter auf dem Dach Ihres Fahrzeugs oder den Transport des Kajaks auf der Ladefläche eines Lastwagens.
Unabhängig von Ihrer bevorzugten Transportmethode ist es wichtig, das Wasserfahrzeug während des Transports abzuschließen, um seine Sicherheit zu gewährleisten, wenn Sie sich von Ihrem Fahrzeug entfernen.
Sie können ein Kabel durch die Ablassschraube Ihres Sitzkajaks führen, um es zu verriegeln, bevor Sie es am Kajakträger befestigen. In ähnlicher Weise können Sie Kabel durch die Speigattlöcher eines Sit-on-Top-Kajaks führen und diese Kabel dann am Kajakträger befestigen und verriegeln.
Wenn Sie ein aufblasbares Kajak besitzen, blasen Sie es am besten erst auf, wenn Sie es gerade benutzen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass es sicher und mit Ihrer gesamten Ausrüstung verstaut ist.
Sperren eines Kajaks beim Camping
Kajakfahrer sind oft Abenteurer und Entdecker und lieben es, Zeit in der Natur zu verbringen. Während eines Campingausflugs sollten Sie Ihr Kajak jedoch trotzdem abschließen, wenn Sie es nicht benutzen, wenn Sie es nach dem Aufwachen dort sehen möchten.
Daher ist es eine gute Idee, Ihr Kajak mit einem Kabelschloss an einem Dock oder Baum zu befestigen. Dieser Dock oder Baum sollte auch so nah wie möglich an Ihrem Lager sein, damit Sie das Wasserfahrzeug im Auge behalten können.
Diebe können sehr dreist sein, also liegt es an Ihnen, alle Chancen zu verringern, dass Ihr Wasserfahrzeug ihre neueste Beute wird.
Wann sollten Sie Ihr Kajak abschließen?
Die Sicherheit seines Bootes ist natürlich eine der obersten Prioritäten aller Kajakfahrer und als solche schließen sie ihr Wasserfahrzeug aus Sicherheitsgründen ab.
Aber wann genau sollten Sie Ihr Kajak abschließen? Schließen Sie Ihr Kajak IMMER ab, wenn Sie es nicht benutzen.
Diese goldene Regel erspart Ihnen Kopfschmerzen und Kummer, da Ihr Schiff immer sicher ist. Einige spezifische Fälle, in denen Sie Ihr Schiff abschließen sollten, sind:
- Wenn Sie es von einem Ort zum anderen transportieren, insbesondere über große Entfernungen.
- Wenn Sie sich in einer Gegend mit vielen Menschen befinden und es leicht ist, die Zeit aus den Augen zu verlieren.
- Wenn Sie Ihr Kajak aus irgendeinem Grund verlassen müssen, um irgendwo etwas zu besorgen.
- Wenn Sie sich an einem Ort leicht ablenken lassen. Stellen Sie sicher, dass das Wasserfahrzeug gut gesichert ist, da es sonst weg sein könnte, wenn Sie nicht aufpassen. Diebe werden von Tag zu Tag mutiger und bedienen sich an Ihrem Schiff, wenn Sie ihnen die Möglichkeit geben.
So verhindern Sie, dass Menschen Ihr Kajak stehlen
Kajakfahren ist eine der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten, und das aus gutem Grund. Die Erfahrung, von Wasser und der natürlichen Schönheit des Kajakfahrens umgeben zu sein, kann von fast jedem genossen werden.
Diese Beliebtheit bedeutet jedoch auch, dass Kajaks anfällig für Diebstahl sind. Glücklicherweise gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um die Wahrscheinlichkeit zu verhindern oder zumindest zu verringern, dass Ihr Kajak gestohlen wird. Sie sind unten aufgezählt.
- Schließen Sie Ihr Kajak immer ab, wenn es nicht benutzt wird. Egal, wie sehr Sie das Kajakfahren lieben, Sie können nicht rund um die Uhr Kajak fahren. In dem Moment, in dem Sie eine Pause machen, kann das Schiff gestohlen werden. Stellen Sie daher immer sicher, dass es gut verschlossen ist, bevor Sie etwas anderes tun.
- Halten Sie Ihr Wasserfahrzeug außer Sichtweite, wenn es nicht benutzt wird. Es ist besser, sich die Mühe zu machen, Ihr Gefäß immer an einem unauffälligen Ort ordnungsgemäß zu lagern, als es dort zu lassen, wo es ungesunde Aufmerksamkeit erregt und Ihnen weggenommen wird.
- Schließen Sie eine Versicherung für Ihr Kajak ab. Dies verhindert zwar nicht, dass das Schiff gestohlen wird, aber eine Versicherung beruhigt Sie, da Sie wissen, dass Ihre Versicherungsgesellschaft Ihnen ein anderes besorgen kann, wenn das Schiff nicht wiedergefunden wird.
- Halten Sie ein Bild Ihrer Hull Identification Number (HIN) bereit und bewahren Sie es an einem zugänglichen Ort auf. Auch diese Maßnahme kann das Kajak nicht vor Diebstahl schützen, aber sie hilft, Ihr Wasserfahrzeug aufzuspüren, falls es gestohlen werden sollte. Jedes Schiff hat eine eindeutige Rumpfidentifikationsnummer, sodass es einfacher zu finden ist, wenn sich das Wasserfahrzeug noch in der Nähe befindet.
- Wenn du bist Kajak transportieren und anhalten müssen, vermeiden Sie es, das Fahrzeug und das Kajak für längere Zeit allein zu lassen, da sich Diebe vor Ihrer Rückkehr sowohl an Ihrem Fahrzeug als auch an Ihrem Kajak bedienen könnten. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Kajak gut am Fahrzeug befestigt ist und das Fahrzeug über ein gutes Sicherheitssystem verfügt.
Dinge, die Sie beim Kauf eines Schlosses für Ihr Kajak beachten sollten
Nachdem Sie sich entschieden haben, Ihr Kajak aus Sicherheitsgründen abzuschließen, wenn Sie es nicht benutzen, müssen Sie sich ein praktisches Schloss besorgen.
Natürlich gibt es mehrere Schlösser auf dem Markt, daher sollten Sie anhand einiger Kriterien entscheiden, welches für Ihr Kajak am besten geeignet ist. Nachfolgend finden Sie einige Dinge, die Sie bei der Anschaffung eines Schlosses für Ihr Kajak beachten sollten.
Die Länge des Schlosses
Viele Kajakfahrer bevorzugen das Kabelschlaufensystem zum Verriegeln eines Kajaks. Bei diesem System wird eine Schlaufe um den Bug und eine weitere Schlaufe um das Heck gebunden und dann beide miteinander verriegelt.
Als solcher erfordert dieser Verriegelungsmechanismus ein Kabel oder Kabel von beträchtlicher Länge. Abhängig von der Größe Ihres Kajaks werden Sie beim Kauf eines Schlosses nach bestimmten Abmessungen suchen.
Sie müssen die Länge und Tiefe Ihres Schiffes berücksichtigen, wenn viele Gurte beteiligt sind, und der Durchmesser des Kabels spielt für Sie eine Rolle, wenn Ihr Schiff Speigattlöcher hat.
Einige Schlösser sind auch für bestimmte Wasserfahrzeuge konzipiert und funktionieren bei anderen nicht gut. Recherchieren Sie, welche Schlosslänge am besten zu Ihrem Schiff passt, und kaufen Sie dann eine.
Schlüssel- oder Kombinationsschloss
Ihr Schließmechanismus könnte einen Schlüssel oder ein Kombinationsschloss verwenden; Es ist deine Entscheidung. Wenn Sie sich für einen Schlüssel entscheiden, müssen Sie sicher sein, dass Sie den Schlüssel jederzeit dabei haben und ein geringes bis gar kein Risiko haben, ihn zu verlieren.
Dies liegt daran, dass der Zugang zu Ihrem Kajak nach dem Verlust Ihres Schlüssels besonders schwierig ist, da Sie es in erster Linie abgeschlossen haben, um es vor Dieben zu schützen.
Die andere Möglichkeit ist natürlich ein Zahlenschloss. Diese Methode ist im Allgemeinen bequemer, da sie die Notwendigkeit beseitigt, immer einen Schlüssel bei sich zu haben und darauf zu achten, ihn nicht zu verlieren.
Es ist jedoch eine kluge Idee, die von Ihnen verwendete Kombination an einem sicheren und leicht zugänglichen Ort wie Ihrem Telefon zu speichern, um sicherzustellen, dass Sie leicht auf Ihr Kajak zugreifen können, falls Sie versehentlich Ihre gewünschte Kombinationsnummer vergessen sollten.
Korrosionsbeständigkeit
Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit sind selbstverständlich Kriterien, die ein gutes Kajakschloss mitbringen sollte. Das Schloss muss korrosionsbeständig sein, wenn Sie Ihr Kajak häufig im Freien abschließen, da ein leicht korrodierendes Schloss schnell unbrauchbar wird.
Viele Verriegelungskabel haben normalerweise eine Beschichtung, um eine Korrosion des Kabels zu verhindern. Die Beschichtung trägt auch dazu bei, dass Ihr Kajak und Ihr Fahrzeug nicht zerkratzt werden, was sehr wichtig ist, wenn Sie sich über solche Dinge Sorgen machen.
Einige Schließsysteme haben sogar eine Schutzbeschichtung auf dem Schloss selbst, um das Schloss und Ihr Wasserfahrzeug zusätzlich zu schützen. Während die Korrosionsbeständigkeit gut ist, ist es gut zu bedenken, dass je mehr Schutz ein Schloss hat, desto wahrscheinlicher ist es, dass es ziemlich teuer ist.
Budget
Wie viel Sie bereit sind, auszugeben, bestimmt maßgeblich die Qualität der Produkte, die Sie erhalten können.
Nachdem Sie die Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit, Länge und Art der Verriegelung Ihres beabsichtigten Kajakschlosses abgewogen haben, wird letztendlich die Art des Schlosses, das Sie erhalten, bestimmen, wie viel Sie haben und wie geschützt Ihr Boot sein soll.
Tipps zum Sperren eines Kajaks
Wenn Sie in einem Gebiet Kajak fahren, in dem diebstahlgefährdet ist, ist es eine gute Idee, Ihr Kajak abzusperren, wenn Sie es nicht benutzen. Hier sind einige Tipps zum Abschließen Ihres Kajaks.
- Finden Sie einen sicheren Ort, um Ihr Kajak aufzubewahren, wenn Sie es nicht benutzen. Eine gute Option ist es, es mit einem Kajakschloss an einem Dock oder Baum zu befestigen.
- Stellen Sie sicher, dass das Kajak richtig gesichert ist, bevor Sie es verriegeln. Stellen Sie sicher, dass die Gurte fest sitzen und das Kajak an allen vier Ecken eben ist.
- Verwenden Sie ein Kabel, um Ihr Kajak an einem Pfosten oder Dock zu befestigen.
- Verriegeln Sie die vorderen und hinteren Decksluken mit einem Vorhängeschloss.
- Verankern Sie Ihr Kajak mit robusten Seilen und Knoten an etwas Solidem.
- Schließen Sie das Kajak nicht auf etwas ab. Es könnte herunterfallen und Ihr Kajak oder den Gegenstand, auf dem es steht, beschädigen.
- Befestigen Sie es nicht an einem Baum, dessen Zweige über das Wasser hinausragen. Die Nähe zum Wasser würde es Dieben leicht machen, mit Ihrem Wasserfahrzeug davonzusegeln.
- Bringen Sie ein „Betreten verboten“-Schild an. Dies wird Ihnen nicht helfen, wenn Sie Diebe ermittelt haben, aber es würde die Anzahl der Personen verringern, die sich Ihrem Schiff nähern.
Die Popularität des Kajakfahrens hat Kajaks zu einer wertvollen Ressource gemacht. Das Abschließen eines Kajaks ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die dazu beitragen kann, Diebstahl zu verhindern und Ihre Investition zu schützen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Kajak zu verriegeln, die je nach Art des Kajaks variieren oder sogar wo Sie sich gerade befinden und welche Ressourcen Ihnen zur Verfügung stehen.
Alle Kajakfahrer müssen sich die Zeit nehmen, sich über die verschiedenen Möglichkeiten zum Verriegeln ihrer Boote zu informieren und die für sie am besten geeignete Methode anwenden, um ihre Kajaks sicher zu halten.
Nachdem sich Kajakfahrer für eine Methode entschieden haben, sollten sie sorgfältig recherchieren, welches Kajakschloss die Anforderungen ihres Kajaks erfüllt und in einem erschwinglichen Bereich liegt.
Es ist oft vorzuziehen, ein langlebiges und widerstandsfähiges Kombinationsschloss zu verwenden, um Ihr Kajak zu verriegeln, aber die Wahl liegt letztendlich bei Ihnen.
Kajakfahrer sollten niemals vergessen, ihr Wasserfahrzeug zu verriegeln, wenn es nicht benutzt wird, denn wenn sie es nicht tun, besitzen sie am Ende der Tortur vielleicht kein Kajak. Denken Sie immer daran, sichere Kajak-Praktiken anzuwenden und Spaß auf dem Wasser zu haben.
Häufig gestellte Fragen
Haben Sit-in-Kajaks Verschlusslöcher?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen beim Kajakfahren ist, ob Sit-Inside-Kajaks Verriegelungslöcher haben oder nicht.
Die Antwort auf diese Frage ist etwas komplizierter als Sie vielleicht denken. Verriegelungslöcher sind ein Designmerkmal, das sowohl bei Sit-Inside- als auch bei Open-Bow-Kajaks zu finden ist.
Das bedeutet, dass sie nicht für jedes Kajak erforderlich sind, aber sie sind ein Plus, wenn Sie Ihr Kajak sicher halten möchten, wenn Sie es nicht benutzen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie selbst dann, wenn Ihr Kajak kein Schlossloch hat, selbst eines bohren können.
Wie sichert man ein Kabelschloss an einem Kajak?
Um ein Kabelschloss an einem Kajak zu sichern, führen Sie das Kabel einfach durch das Speigattloch und wickeln es dann um das Dock, den Baum oder eine andere feste Struktur, an der Sie das Boot sichern möchten.
Sit-on-Top- und Angelkajaks haben genau aus diesem Grund normalerweise Speigattenlöcher.
Verwandte Artikel