So transportieren Sie ein Kajak ohne Dachgepäckträger
Wassersport war in den letzten Jahren der letzte Schrei, wobei Kajakfahren, ein Sport, bei dem ein schmales Wasserfahrzeug mit einem Doppelpaddel navigiert wird, ein Hauptaugenmerk für Enthusiasten war.
Kajakfahren ist ohne Kajak unmöglich, daher ist es nicht verwunderlich, dass jemand, der sich in den Sport verliebt hat, Pläne macht, ein Kajak zu besitzen. Der Besitz eines Kajaks ist jedoch mit bestimmten Pflichten verbunden, von denen eine der Transport des Kajaks ist.
Der Transport von Kajaks ist nicht verhandelbar, da Sie das Schiff zum Wasser bringen müssen, um Kajak fahren zu können, und nach Hause zurückkehren, um es zu lagern, wenn Sie mit dem Paddeln für den Tag fertig sind. Wie Sie sich vorstellen können, ist der Transport von Kajaks aufgrund ihrer Form und ihres Gewichts nicht immer einfach.
Eine Hauptlösung für das Problem des Transports von Kajaks ist die Verwendung eines Kajak-Dachträgers. Der Träger wird auf dem Dach Ihres Fahrzeugs befestigt, dann können Sie Ihr Kajak auf den Träger laden, sichern und losfahren.
Die Wahrheit ist, dass Sie aus dem einen oder anderen Grund möglicherweise keinen Dachträger besitzen und Ihr Schiff trotzdem transportieren müssen. Dieser Artikel kommt Ihnen zu Hilfe und bietet einfache Möglichkeiten, Ihr Kajak ohne die Verwendung eines Dachträgers zu transportieren.
Verwendung eines Kajakwagens oder Trolleys
Wenn Sie eine einfache Transportmethode mit so wenig Stress wie möglich wünschen, dann ist ein Kajakwagen die richtige Wahl. Ein Kajakwagen ist ein kleiner, leichter Rahmen mit Rädern, der am Rumpf Ihres Kajaks befestigt wird und es einfach macht, das Boot von einem Ort zum anderen zu transportieren.
Ein Hauptvorteil von Kajakwagen besteht darin, dass sie sowohl für Kurzstrecken (z. B. beim Transport Ihres Kajaks) als auch für Langstreckenfahrten geeignet sind, was sie zur idealen Kajak-Transportlösung macht.
Trolleys machen es auch überflüssig, ein Kajak auf Schulterhöhe zu heben, wie es oft beim Transport von Kajaks mit einem Dachgepäckträger der Fall ist, so dass Sie den Vorteil haben, dass Sie Ihren Körper beim Transport Ihres Kajaks weniger belasten.
Kajakwagen gibt es natürlich von mehreren Marken, also liegt es an Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Ihr Wagen sollte auf der Grundlage Ihrer Interessen, des Geländes, auf dem Sie ihn verwenden werden, und Ihres Kajaks ausgewählt werden.
Wenn Sie eine kurze Strecke zurücklegen, können Sie das Kajak einfach am Wagen befestigen und es dann an Ihr Ziel ziehen. Die Art und Weise, wie Sie das Kajak am Trolley befestigen, hängt von der Marke des Wagens ab, daher müssen Sie Ihre Bedienungsanleitung konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie alles richtig machen.
Wenn Sie jedoch eine lange Strecke zurücklegen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Kajakwagen an Ihrem Fahrzeug befestigt werden kann. Normalerweise können Sie Ihren Wagen an Ihrem Fahrzeug befestigen, indem Sie den Abschlepphaken oder die Abschleppstange als Verankerungspunkt verwenden.
Auch hier sollten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Wagens konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie alles richtig machen. Nachdem Sie den Kajakwagen an Ihrem Fahrzeug befestigt und das Kajak geladen und gesichert haben, können Sie losfahren.
Das Abschleppen Ihres Kajaks mit einem Karren verdoppelt die Länge Ihres Fahrzeugs, daher sollten Sie beim Fahren vorsichtig sein, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Kajak nicht versehentlich beschädigen oder schlimmer noch, Unfälle auf der Straße verursachen. Das bedeutet, dass Sie sich beim verantwortungsbewussten Fahren an alle Verkehrsregeln halten sollten.
Der vielleicht einzige Nachteil bei der Verwendung eines Kajakwagens oder -trolleys zum Transport Ihres Bootes ist, dass er die Ihnen zur Verfügung stehende Parkfläche drastisch einschränkt, da er die Länge Ihres Fahrzeugs verdoppelt.
Das mag nicht nach viel erscheinen, aber es kann ärgerlich sein, wenn Sie weiter weg von Ihrem Startpunkt packen müssen, als Sie beabsichtigt haben, was normalerweise der Fall ist, wenn Sie zu einem beliebten Kajakplatz fahren.
Die gute Nachricht ist, dass Kajakwagen im Laufe der Jahre modifiziert wurden, um dies zu berücksichtigen. Wenn die Entfernung zum Wasser nach dem Packen Ihres Fahrzeugs nicht groß ist, können Sie den Wagen einfach in Ihr Fahrzeug packen, bevor Sie das Wasser erreichen.
Aber wenn die Entfernung beträchtlich ist, müssen Sie das Kajak einfach mit dem Karren zum Wasser ziehen. Sie können dann den Wagen packen und entweder im Bug- oder Heckraum Ihres Kajaks verstauen und Ihr Abenteuer beginnen.
Unabhängig davon, wie Sie es betrachten, ist der Transport Ihres Kajaks mit einem Kajakwagen eine lohnende Investition. Also, worauf wartest Du? Holen Sie sich noch heute einen Kajakwagen und beginnen Sie Ihr Kajakabenteuer.
Transportieren des Kajaks in einem Fahrzeug
Aufgrund der Länge und Größe von Kajaks werden diese meist auf dem Dach von Fahrzeugen oder in Kajakkarren transportiert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kajaks auch in Fahrzeugen transportiert werden können.
Wenn Sie ein aufblasbares Kajak haben, ist die Aufgabe einfach. Sie müssen Ihr Schiff einfach entleeren und es dann in den Kofferraum Ihres Fahrzeugs laden, und schon kann es losgehen.
Wenn Sie jedoch ein starres Kajak haben und es in Ihrem Fahrzeug transportieren möchten, sollte Ihr Kajak nicht länger als 10 Fuß sein (wenn es sich um ein starres Kajak handelt), und Sie sollten wahrscheinlich ein Sport Utility Vehicle (SUV) besitzen.
Wenn Sie Ihr Kajak in Ihrem Fahrzeug transportieren möchten und das Boot länger als 10 Fuß sein soll, sollten Sie sich ein faltbares Kajak besorgen.
Tipps
- Der erste Schritt zum erfolgreichen Transport Ihres Kajaks in Ihrem SUV ist sicherzustellen, dass genügend Platz für das Kajak im Fahrzeug vorhanden ist. Dies kann erreicht werden, indem die Sitze des Fahrzeugs umgeklappt werden, um genügend Platz für das Wasserfahrzeug zu schaffen.
- Nachdem Sie die Sitze Ihres Fahrzeugs umgeklappt haben, können Sie das Kajak in den SUV laden. Das Beladen des Kajaks sollte mit Sorgfalt und möglichst mit Hilfe eines Partners erfolgen, um sicherzustellen, dass Sie das Boot in das Fahrzeug laden, ohne das Kajak, den Geländewagen oder sich selbst zu beschädigen. Sie sollten das Kajak vorsichtig auf der Seite in das Fahrzeug schieben, bis seine Nase zwischen den beiden Vordersitzen liegt.
- Beim Beladen des Kajaks sollten Sie vorsichtig sein und darauf achten, dass es nicht zu nah an die Windschutzscheiben des Fahrzeugs kommt. Sie wollen nicht, dass es nach vorne rutscht und die Windschutzscheibe knackt, wenn es sich löst.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Kajak entleeren oder falten (abhängig von Ihrem Typ), bevor Sie es in das Fahrzeug laden.
- Stellen Sie sicher, dass sich nach dem Beladen mindestens zwei Drittel des Kajaks im Fahrzeug befinden. Besser noch, Sie sollten sicherstellen, dass nicht mehr als drei Fuß des Kajaks nach dem Beladen draußen hängen bleiben. Dadurch soll sichergestellt werden, dass das Kajak im Fahrzeug bleibt und nicht herausfallen kann.
- Sobald das Kajak richtig beladen ist, sollten Sie es am Fahrzeug befestigen. Dieser Teil ist sehr wichtig, da eine schlechte Arbeit bei einem Unfall teuer werden kann. Wenn ein Kajak während einer Kollision aus Ihrer Windschutzscheibe platzt, ist dies ein sicherer Weg, um ein Missgeschick zu verschlimmern. Das Kajak sollte mit Gurten, Spannseilen oder anderen starken Seilen gesichert werden, sodass es sich nicht in irgendeine Richtung bewegen kann. Sie sollten es jedoch nicht zu fest anziehen, um Ihr Schiff nicht zu beschädigen.
- Als nächstes sollten Sie die Hintertür des SUV sichern. Wenn Sie ein kurzes Kajak besitzen, wird es wahrscheinlich nicht aus dem Fahrzeug herausragen, daher sollte dies eine einfache Aufgabe sein. Wenn Ihr Kajak aus dem Fahrzeug herausragt, müssen Sie mehr Kraft aufwenden, um es zu sichern. Sie können Ratschengurte verwenden, um das Kajak an der Hintertür zu befestigen und sicherzustellen, dass es an Ort und Stelle bleibt.
- Wenn Ihr Kajak aus Ihrem Fahrzeug herausragt, müssen Sie am überstehenden Ende eine bunte Fahne anbringen, damit andere Verkehrsteilnehmer den Überstand schnell bemerken und Unfälle vermeiden.
- Fahren Sie sicher und verantwortungsvoll zu Ihrem Ziel und halten Sie sich dabei an alle Verkehrs- und Kajaktransportvorschriften in Ihrem Staat.
- Viel Spaß auf dem Wasser.
Transport des Kajaks auf dem Dach Ihres Fahrzeugs
Wenn Sie gerne Dinge auf dem Dach Ihres Fahrzeugs transportieren, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob Sie Ihr Kajak auch ohne Dachträger auf dem Dach Ihres Fahrzeugs transportieren können. Machen Sie sich keine Sorgen, gleich unten finden Sie eine einfache Möglichkeit, Ihr Kajak problemlos und kostengünstig auf Ihrem Dachträger zu transportieren.
Was du brauchen wirst
Sie brauchen nur zwei Dinge, um Ihr Kajak ohne Dachträger erfolgreich auf Ihrem Autodach zu transportieren. Sie sind:
- Poolnudeln: Sie haben richtig gelesen, Sie benötigen Poolnudeln oder ähnliche Materialien, um Ihr Auto und Kajak zu polstern. Die Poolnudeln müssen strapazierfähig, dick und groß genug sein, um die Breite Ihres Fahrzeugs abzudecken. Sie finden Poolnudeln in Supermärkten, Baumärkten, Autohäusern und Outdoor-Läden.
Hinweis: Was auch immer Sie tun, verwenden Sie keine Schaumstoffblöcke zum Polstern, wenn Sie es vermeiden können. Dies liegt daran, dass sie zwar effektiv sind, aber aufgrund ihrer Form schwieriger zu sichern sind und auch anfälliger für Bewegungen sind, die nach hinten losgehen können, wenn Sie beim Sichern einen Fehler machen und zu einem beschädigten Kajak oder Schlimmerem führen.
- Klemmschnallen oder Ratschengurte: Sie haben richtig geraten, Sie brauchen diese, um das Kajak nach dem Beladen auf dem Dach des Fahrzeugs zu sichern. Die Anzahl der Schnallen oder Gurte, die Sie verwenden, hängt davon ab, wie sicher das Kajak sein soll und wie viele Kajaks Sie transportieren werden. Klemmschnallen oder Spanngurte sind in Autohäusern, Supermärkten und Baumärkten erhältlich.
Verfahren
Die Schritte, die erforderlich sind, um Ihren eigenen Kajak-Dachträger mit Poolnudeln erfolgreich herzustellen und Ihr Kajak damit zu transportieren, sind unten aufgeführt.
Schritt 1: Platzieren und sichern Sie die Poolnudeln auf dem Dach Ihres Autos
Um Schäden an Ihrem Kajakrumpf und dem Dach Ihres Fahrzeugs zu vermeiden, brauchen Sie Polsterung und deshalb brauchen Sie Poolnudeln. Die Poolnudeln sollten dick und kräftig sein.
Sie sollten auch groß genug sein, um die Breite des Dachs Ihres Fahrzeugs abzudecken, ohne auf beiden Seiten wesentlich hervorzustehen. Wenn Ihre Poolnudeln zu lang sind, müssen Sie sie passend zuschneiden.
Die Poolnudeln sollten so auf dem Fahrzeugdach platziert werden, dass sich jeweils eine an den Enden des Daches und zusätzlich eine in der Mitte des Daches befindet.
Je nachdem, wie lang Ihr Dach ist, wie viel Sie entbehren können und wie sicher das Kajak sein soll, können Sie zusätzliche Poolnudeln auf Ihr Autodach legen, um sicherzustellen, dass sie im Gleichgewicht bleiben.
Sobald die Poolnudeln an Ort und Stelle sind, sollten Sie Ratschengurte durch sie und das Innere Ihres Autos über die offenen Türen führen, bevor Sie sie an Ort und Stelle sichern.
Schritt 2: Laden Sie das Kajak auf das vorbereitete Fahrzeugdach
Nachdem Sie die Poolnudeln befestigt haben, können Sie damit fortfahren, das Kajak auf das Dach Ihres Fahrzeugs zu laden. Dieser Schritt ist sowohl wichtig als auch gefährlich, daher sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie Ihr Kajak auf das Fahrzeugdach laden.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie es alleine schaffen, sollten Sie das Kajak anheben und dann auf die Poolnudeln laden, aber wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie sich helfen lassen, besonders wenn Sie ein schweres Kajak besitzen.
Wie Sie das Kajak beladen, hängt von Ihrem Kajaktyp und der Form des Kajakrumpfes ab. Wenn der Rumpf Ihres Kajaks beispielsweise stärker gekrümmt ist als gewöhnlich, finden Sie es möglicherweise sicherer, das Kajak verkehrt herum auf das Autodach zu laden.
Das Kajak sollte auch senkrecht zu den Poolnudeln geladen werden, wobei der Bug oder das Heck zur Vorderseite des Fahrzeugs zeigen.
Nach dem Beladen des Kajaks empfiehlt es sich, Teile des Kajaks anzuheben und sicherzustellen, dass die Poolnudeln parallel zueinander liegen. Möglicherweise möchten Sie auch, dass die Mitte des Kajaks auf der zentralen Poolnudel ruht.
Schritt 3: Sichern des Kajaks
Der nächste Schritt dieses Abenteuers besteht natürlich darin, Ihr Kajak auf dem Dach Ihres Fahrzeugs zu befestigen, und hier spielen Ihre Spanngurte ihre Rolle. Führen Sie bei geöffneten Autotüren einen Gurt über einen Teil des Kajaks und befestigen Sie die beiden Teile der Gurte im Inneren Ihres Fahrzeugs.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für verschiedene Teile des Kajaks, bis das Wasserfahrzeug sich nicht mehr seitwärts bewegen kann. Während Sie die Gurte durch Ihr Fahrzeug führen, sollten Sie sie drehen, damit sie beim Fahren kein hohes Heulen erzeugen.
Das Verdrehen der Riemen kann auch dazu beitragen, den Luftwiderstand zu verringern. Seien Sie vorsichtig mit zu starkem Anziehen, Sie möchten Ihr Kajak oder Fahrzeugdach nicht unnötig beschädigen.
Sie sollten auch sicherstellen, dass sich die Schnallen an leicht erreichbaren Stellen befinden, damit sie im Handumdrehen angepasst werden können. Wenn Sie in einem kalten Klima reisen, müssen Sie die Gurte häufig überprüfen, da sie dazu neigen, sich zu lockern.
Schritt 4: Bug und Heck sichern
Der letzte Teil dieser Transportmethode besteht darin, den Bug und das Heck Ihres Kajaks zu sichern, damit sich das Boot nicht vorwärts oder rückwärts bewegen kann, selbst wenn Sie plötzlich bremsen.
Führen Sie dazu einfach einen Gurt durch den Bug- und Heckgriff oder den Knebel des Kajaks und befestigen Sie dann jeden Gurt mit einem Karabiner oder Haken an einer Befestigungsstelle unter Ihrem Fahrzeug.
Der Verzurrpunkt ist normalerweise der Abschleppanker Ihres Fahrzeugs. Auch hier sollten Sie beim Spannen des Kajaks vorsichtig sein, damit Sie Ihr Wasserfahrzeug dabei nicht beschädigen.
Schritt 5: Fahren Sie sicher zu Ihrem Ziel
Nachdem Sie Ihr Kajak erfolgreich auf dem Dach Ihres Fahrzeugs befestigt haben, können Sie losfahren. Planen Sie Ihre Route am besten im Voraus und wählen Sie eine Zeit mit möglichst wenig Verkehr.
Es wird Ihnen auch empfohlen, sich mit den Kajaktransportgesetzen in Ihrem Bundesstaat vertraut zu machen, um sicherzustellen, dass Sie nicht aus Unwissenheit eines brechen und Ihre Reise abbrechen.
Fahren Sie sicher und verantwortungsbewusst an Ihr Ziel und halten Sie sich an alle Verkehrs- und Kajaktransportgesetze. Sobald Sie Ihr Ziel erreicht haben, gehen Sie ins Wasser und haben Sie Spaß beim Kajakfahren.
Der Transport von Kajaks von Ort zu Ort ist eine der größten Herausforderungen für Kajakbesitzer, da Kajaks sperrig und unhandlich sein können.
Obwohl Kajakständer eine großartige Möglichkeit bieten, Ihr Kajak sicher zu transportieren, sind sie nicht immer verfügbar und Sie müssen sich mit den vorhandenen Ressourcen begnügen. Einige großartige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Kajak transportieren können, sind die Verwendung eines Kajakwagens, das Laden des Wasserfahrzeugs in Ihr Fahrzeug und das Laden des Kajaks auf das Dach Ihres Fahrzeugs.
Kajakwagen bieten eine relativ einfache und stressfreie Transportmethode für Kajaks und stellen sicher, dass Sie Ihr Kajak unabhängig vom Gelände über lange und kurze Strecken transportieren können.
Der Transport von Kajaks in Fahrzeugen ermöglicht es Ihnen, Ihr Kajak einfach zu transportieren, ohne es auf Schulterhöhe anheben zu müssen, obwohl es am besten funktioniert, wenn Sie ein kurzes Kajak besitzen.
Der Transport Ihres Kajaks auf dem Dach Ihres Fahrzeugs schafft Platz im Fahrzeug, damit Sie andere Dinge mitbringen können. Unabhängig von der Methode, die Sie wählen, bringen Sie Ihr Schiff ins Wasser und haben Sie Spaß.
Verwandte Artikel