Was tun beim Kajakfahren bei Gewitter?

Was tun beim Kajakfahren bei Gewitter
Inhaltsübersicht
    Fügen Sie eine Kopfzeile hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Kajakfahren ist eine unterhaltsame Art, sich zu entspannen, die Natur zu genießen und sich zu bewegen. Der Sport fördert die körperliche und geistige Fitness. Wie alle Dinge im Leben birgt der Sport einige Risiken. 

    Diese Risiken variieren je nach Art des Kajakfahrens (Wildwasserkajakfahren ist gefährlicher als Flachwasserkajakfahren). 

    Kajakfahren ist vielleicht am gefährlichsten, wenn es bei Gewitter gefahren wird. In diesem Artikel betrachten wir das Kajakfahren bei Gewitter und was Sie tun können, um sicher zu sein. 

    Was ist ein Gewitter?

    Ein Gewitter ist ein natürliches und oft zerstörerisches Ereignis, das dadurch entsteht, dass eine Kumulonimbuswolke (ein großes, verdicktes Wetterluftpaket) instabil wird. 

     

    Die Instabilität kann durch Blitze, starke Windscherung oder sogar den extremen Temperaturunterschied zwischen der Wolkenoberseite und der unteren Atmosphäre verursacht werden. 

     

    Gewitter sind durch das Vorhandensein von Donner und Blitz gekennzeichnet, normalerweise mit starkem Regen und / oder Hagel. Starke Windböen und hohe Wellen sind ebenfalls häufige Erscheinungen bei einem Gewitter.

    Warum ist Kajakfahren bei Gewitter gefährlich?

    Kajakfahren während eines Gewitters kann aus mehreren Gründen gefährlich sein, von denen einige unten aufgeführt sind.

    1. Das Geräusch von Donner und Wellen kann Sie desorientieren, sodass Sie den Überblick verlieren, was Sie tun und welche Richtung sicher ist.
    2. Das vom Sturm erzeugte elektrische Feld kann bei Kajakfahrern Kribbeln oder sogar Lähmungen in Armen und Beinen verursachen. Wenn Sie sich zu lange im Gewitter befinden, kann das Kribbeln oder die Lähmung dazu führen, dass Sie nicht mehr paddeln und Ihr Kajak navigieren können, sodass Sie dem Sturm ausgeliefert sind.
    3. Ein Blitz kann jedes ungeschützte Objekt, einschließlich eines Kajaks, jederzeit treffen und schwere Verletzungen oder sogar den Tod verursachen. Gewitter sind berühmt für ihre Blitzeinschläge und diejenigen, die solche Einschläge überleben, sind normalerweise nicht in guter Verfassung. Blitze können Taubheit, Lähmung und sogar den Tod verursachen. 
    4. Rissströmungen sind bei Gewittern üblich und können dazu führen, dass Sie die Kontrolle über Ihr Kajak verlieren. Diese Strömungen entfernen Sie vom Ufer, bringen Sie in größere Gefahr und erschweren es, sich in Sicherheit zu bringen.
    5. Gewitter können starke Winde erzeugen, die Sie vom Kajak stoßen oder wegtragen können. Gewitter sind auch berühmt für gefährliche Gewinne, die Dinge zerstören. Wenn Sie besonders unglücklich sind, könnte ein solcher Wind Sie von Ihrem Wasserfahrzeug heben und wegtragen. Die Chancen, diese missliche Lage zu überleben, sind besonders gering.

    Wie rüstet man sich für das Kajakfahren bei Gewitter aus?

    Jeder versierte Kajakfahrer sollte wissen, wie er sich auf dem Wasser zurechtfindet. Dazu gehört, zu wissen, was in Notsituationen zu tun ist. 

     

    Erfahrene Kajakfahrer werden höchstwahrscheinlich in der Lage sein, ungünstiges Wetter vorherzusagen und schlau genug zu sein, nicht zu paddeln, sondern währenddessen Schutz zu suchen. 

     

    Notfälle können jedoch abrupt eintreten und die Wettervorhersage falsch liegen. Das mögliche Ergebnis ist, dass Sie sich beim Kajakfahren in einem Gewitter wiederfinden. 

     

    Das Wissen, was ein Gewitter ist, die damit verbundenen Gefahren und die Sicherheitspraktiken bei einem Gewitter erhöhen Ihre Überlebenschancen erheblich. Wie Sie sich für solche Situationen rüsten, erfahren Sie weiter unten.

    Sei Sich der Gefahren von Blitzen bewusst sein

    Blitze sind eines der berühmtesten und allgegenwärtigsten Phänomene der Welt. Es ist eine starke elektrische Entladung, die zwischen zwei Wolken oder zwischen einer Wolke und dem Boden auftritt. 

    Es kann sehr gefährlich sein, mit unglaublicher Wucht zuschlagen und schweren Schaden anrichten. Blitze treten während eines Gewitters auf. Es kann auch an klaren Tagen gesehen werden, ist aber seltener.

    Da Blitze Elektrizität sind, wissen Sie, dass Sie den Schock Ihres Lebens erleiden könnten, wenn sie auf ein Gewässer treffen, während Sie darin Kajak fahren, da Wasser Elektrizität leitet. 

    Sie wissen also, dass es bei einem Gewitter klug ist, Bereiche mit viel Wasser zu räumen und Schutz zu suchen.

    Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich in der Nähe von Blitzen aufhalten: 

    • Bleiben Sie während eines Gewitters in einem Gebäude. 
    • Wenn Sie draußen sind und Licht sehen, verlassen Sie den Bereich so schnell wie möglich. 
    • Wenn Sie sich während eines Sturms draußen aufhalten, ziehen Sie sich von hohen Gegenständen wie Bäumen und Stangen zurück. Sie werden eher vom Blitz getroffen.
    • Wenn Sie sehen, dass ein Blitz in ein hohes Objekt einschlägt, halten Sie sofort an und suchen Sie Schutz. 
    • Sollte ein Blitz in der Nähe einschlagen, legen Sie sich mit den Händen über dem Kopf auf den Boden. 

    Seien Sie sich der Gefahren von starkem Wind bewusst

    Kajakfahren kann eine großartige Möglichkeit sein, um zu trainieren und eine atemberaubende Landschaft zu sehen, aber seien Sie sich der Gefahren des Paddelns bei starkem Wind bewusst.

    Wenn der Wind zu stark wird, treibt Ihr Kajak vom Ufer weg und Sie könnten die Kontrolle verlieren. In diesem Fall könnten Sie in gefährliches Wasser geraten oder von einem Boot oder einem anderen Objekt getroffen werden. 

    Kajakfahrer sollten immer eine Schwimmweste tragen und beim Paddeln bei starkem Wind wachsam und sicher bleiben!

    Es ist wichtig zu bedenken, dass Gewitter oft starke Winde erzeugen. Wenn Sie also in einem Kajak fahren, sind Blitze nicht die einzigen Dinge, denen Sie ausweichen sollten.

    Überprüfen Sie die Wettervorhersage, bevor Sie Kajak fahren

    Kajakfahren ist eine großartige Möglichkeit, sich zu bewegen, aber es ist wichtig, zuerst die Wettervorhersage zu überprüfen! Es können gefährliche Bedingungen herrschen, und Sie sind in Gefahr, wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind.

    Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine Notrufnummer dabei haben, falls etwas schief geht. Es ist eine gute Idee, die Wetterberichte während des Kajakfahrens auf dem Wasser regelmäßig zu überprüfen, auch wenn Sie Ihre Umgebung genau im Auge behalten. 

    Wenn ein Gewitter vorhergesagt wird oder Sie einen drastischen Wetterwechsel bemerken, verlassen Sie das Wasser so schnell wie möglich.

    Bleibe Beruhigen Sie sich und handeln Sie, wenn Sie beim Kajakfahren auf ein Gewitter stoßen

    Gewitter können beim Kajakfahren ein schöner Anblick sein, aber sie können auch gefährlich sein. Wenn Sie beim Kajakfahren auf einen stoßen, bleiben Sie ruhig und handeln Sie. Hier sind fünf Tipps, die Ihnen helfen, während eines Gewitters sicher zu bleiben:

    1. Seien Sie beim Kajakfahren im offenen Wasser immer vorsichtig. Gewitter können große Wellen erzeugen, die Ihr Kajak leicht zum Kentern bringen können. 
    2. Hören Sie sich lokale Wetterberichte an und beachten Sie alle Sicherheitswarnungen.
    3. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in Küstennähe paddeln. Es ist wichtig, sich der Bereiche bewusst zu sein, die anfällig für Überschwemmungen sind, wie z. B. tief liegende Gebiete oder Küstenlinien, wenn Sie in einem Gewitter Kajak fahren. So kannst du ihnen ausweichen und sie machen dein Abenteuer nicht gefährlicher, als es ohnehin schon ist. 
    4. Wenn es für Ihren Standort einen Notfall- oder Evakuierungsplan gibt, befolgen Sie diesen.
    5. Versuchen Sie nicht, aus dem Kajak auszusteigen, um nicht vom Blitz getroffen zu werden. Versuchen Sie lieber, das Kajak zu manövrieren, um der Entladung auszuweichen. Denken Sie daran, dass Wasser Strom leitet und das Eindringen in ein Gewässer während eines Gewitters nach Ärger verlangt. Selbst wenn Sie nicht getroffen werden, machen es die turbulenten Wellen praktisch unmöglich, Ihr Schiff wieder zu besteigen, wodurch Sie den Elementen ausgeliefert sind.

    Was tun beim Kajakfahren bei Gewitter?

    Kajakfahren in einem Gewitter ist unbestreitbar extrem gefährlich. Insgesamt ist es am besten, das Kajakfahren bei Gewitter ganz zu vermeiden. Wenn Sie sich jedoch in einem befinden, können die folgenden Tipps zu Ihrer Sicherheit beitragen.

    1. Halten Sie sich von Wasserfällen und Felsvorsprüngen fern.

    Wasserfälle und Felsvorsprünge können bei einem Gewitter tückische Orte zum Kajakfahren sein. Diese Bereiche können besonders gefährlich sein, da sie schnell überschwemmt werden können, was die Navigation erschwert und möglicherweise dazu führt, dass Sie die Kontrolle über Ihr Kajak verlieren. 

    Außerdem kann die Kraft des Wassers Sie von Ihrem Kajak stoßen und Sie mitten in einem gefährlichen Fluss stranden lassen. Es besteht auch die Gefahr eines Steinschlags, was normalerweise eine schlechte Nachricht ist, und noch schlimmere Nachrichten bei einem Gewitter. 

    Wenn Sie während eines Gewitters in der Nähe von Wasserfällen oder Felsvorsprüngen Kajak fahren müssen, seien Sie vorsichtig und halten Sie sich von diesen Bereichen fern.

    2. Verlassen Sie das Wasser so schnell wie möglich.

    Inzwischen wissen Sie, dass ein Gewitter beim Kajakfahren eine schlechte Nachricht ist, und es ist am besten, dem Sturm seinen Lauf zu lassen, bevor Sie Ihr Abenteuer fortsetzen. 

    Kajakfahrer sollten immer alle verfügbaren Mittel nutzen, um nicht von einem Gewitter erfasst zu werden. Dazu gehört, so schnell wie möglich aus dem Wasser zu kommen. 

    Kajakfahrer sollten zum Ufer oder zu einem Boot paddeln, wenn sie dem Sturm nicht entkommen können. Wenn Kajakfahrer Gefahr laufen, in den Sturm hineingezogen zu werden, sollten sie versuchen, sich an etwas Solidem wie einem Baum festzubinden und abzuwarten. 

    Das Verlassen des Wassers ist jedoch die beste Chance, den Sturm zu überleben. Vergessen Sie nie, dass Wasser und Strom gute Freunde sind; Ihr Körper und Ihre Elektrizität sind auch gute Freunde, daher ist es fast ein sicheres Rezept für eine Katastrophe, auf dem Wasser zu sein.

    3. Unterschlupf finden.

    Als Kajakfahrer lieben wir es, neue Wasserwege zu erkunden und in der Natur zu sein. Manchmal kann Mutter Natur jedoch etwas zu wild für unseren Komfort sein. 

    Eine solche Zeit ist während eines Gewitters, wenn Sie möglicherweise Schutz vor Regen, Wind und anderen Elementen benötigen. 

    Die Kenntnis der Wasserstraße, auf der Sie navigieren, wird zu einem großen Vorteil, da Sie wahrscheinlich bereits ohne die Verwendung einer Karte wissen, wohin Sie gehen müssen, um sich in Sicherheit zu bringen. Aber Kajakfahrer lieben es zu erkunden und die Chancen, dass Sie sich während eines Gewitters in einer bekannten Umgebung befinden, sind gering. 

    In diesen Fällen müssen Sie zunächst feststellen, ob Sie Ihr Kajak irgendwo sicher verankern können. EIN Ankerplatz für Ihr Wasserfahrzeug wahrscheinlich bedeutet eine Siedlung in der Nähe, wo Sie vor den Elementen Zuflucht finden können. 

    Wenn Sie feststellen, dass es keinen Platz zum Ankern gibt, ist es vielleicht die beste Option, vom Sturm wegzupaddeln. 

    Das Verlassen des Wassers ist aus Sicherheitsgründen zwingend erforderlich. Als Nächstes können Sie entweder stromabwärts paddeln, um einen Unterschlupf zu suchen, oder in einer der Buchten und kleinen Buchten bleiben, wenn die Gegend solche hat.

    Egal was du tust, versuche das Wasser zu verlassen und Schutz zu suchen.

    4. Vermeiden Sie Bäume und hohe Objekte.

    Es gibt viele Fehlinformationen, wenn es um Blitze und Gewitter geht. Einige Leute denken, dass hohe Bäume oder Gegenstände den besten Schutz vor einem Blitzeinschlag bieten. 

    Dies könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein! Tatsächlich gehört der Aufenthalt unter Bäumen und anderen hohen Objekten zu den schlimmsten Dingen, die Sie tun können, wenn Sie sich in einem Gewitter befinden. Hier sind 4 Gründe warum: 

    1. Blitze können ziemlich leicht durch Äste und Blätter dringen, sodass sogar ein kleiner Baum getroffen werden könnte.
    2. Hohe Objekte, insbesondere Bäume und Gebäude mit viel Metall und/oder Elektronik, sind gute Ziele für Blitzentladungen.
    3. Wenn ein Baum oder ein hoher Gegenstand getroffen wird, kann er herunterfallen und jemanden in der Nähe verletzen.
    4. Blitze können Brände und Schäden an der Elektronik verursachen.

    5. Stehen Sie nicht im Wasser.

    Gewitter können gefährlich und sogar lebensbedrohlich sein, daher ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn es zu Blitzen und starkem Regen kommt. 

    Der Aufenthalt im Wasser kann gefährlich sein, da Blitze überall in der Nähe einschlagen können, auch ins Wasser. 

    Darüber hinaus erhöht das Stehen im Wasser die Wahrscheinlichkeit, nass und unterkühlt zu werden, was an sich schon gefährlich sein kann. 

    Es wird auch empfohlen, bei Gewittern Autofahrten und Gewässer zu vermeiden. Während eines Gewitters sollten Sie immer Schutz suchen. 

    Am besten ganz darauf verzichten. Wenn Sie im Wasser sein müssen, bleiben Sie in Ufernähe und bewegen Sie sich schnell, wenn der Sturm vorbeizieht.

    6. Trennen Sie Ihr Kajak von anderen Booten.

    Kajakfahrer können sich vor Blitzeinschlägen schützen, indem sie ihr Kajak während eines Gewitters von anderen Booten trennen. 

    Das Trennen ermöglicht es Kajakfahrern, im Falle eines Ausbruchs mehr Kontrolle über ihr Boot zu haben, und verringert auch die Gefahr von Stromschlägen. 

    Experten empfehlen im Allgemeinen, die Verbindung während eines Gewitters zu trennen, wenn Sie sich innerhalb von 20 Meilen von einer Sturmfront befinden oder wenn die Vorhersage extreme Wetterbedingungen wie starken Regen, starken Wind oder Donner beinhaltet. 

    Stellen Sie sicher, dass Sie alle Sicherheitsrichtlinien befolgen, wenn Sie Ihr Wasserfahrzeug trennen, einschließlich der Sicherstellung, dass sich alle aus dem Wasser befinden und eine durchgezogene Leine haben.

    Kajakfahrer sollten es auch vermeiden, ihre Elektronik beim Kajakfahren während eines Gewitters zu verwenden, da sie einen großen elektrischen Funken erzeugen können, der die Gewitterwolken entzünden und eine gefährliche Kettenreaktion auslösen könnte.

    7. Wenn Sie vom Blitz getroffen werden, suchen Sie einen Arzt auf.

    Wenn Sie vom Blitz getroffen werden, suchen Sie einen Arzt auf. Ein Blitz ist eine starke elektrische Entladung, die schwere Verletzungen bis hin zum Tod verursachen kann. 

    Es besteht ein erhebliches Todesrisiko, wenn Sie von einem Blitz getroffen werden, und selbst wenn Sie nicht sofort getötet werden, besteht eine gute Chance, dass Sie ernsthaft verletzt werden. 

    Suchen Sie nach einem Blitzeinschlag so schnell wie möglich medizinische Hilfe auf und gehen Sie nicht davon aus, dass Sie in Sicherheit sind, nur weil es nicht wehgetan hat, als der Blitz Sie getroffen hat.

    Wenn Sie getroffen werden, entfernen Sie sofort alle Metallgegenstände von Ihrem Körper (Ringe, Uhren, Ketten usw.) und rufen Sie 911 an. Bleiben Sie still und ruhig, bis Hilfe eintrifft. 

    Einige Symptome eines Blitzeinschlags sind Benommenheit, Schwindel, Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Schmerzen im Arm oder Bein.

    Vermeidung eines Blitzeinschlags

    Blitze sind eines der gefährlichsten Dinge, die es gibt passieren beim Kajakfahren auf dem Wasser. Hier sind 5 Tipps, die Ihnen helfen, sicher auf dem Wasser zu bleiben:

    1. Für den Notfall immer einen Signalspiegel dabei haben.
    2. Halten Sie Ihr Kajak in Ufernähe, damit Sie bei Bedarf schnell absteigen können.
    3. Suchen Sie während eines Gewitters niemals Schutz unter einem Baum oder einem anderen Objekt.
    4. Achten Sie immer auf Anzeichen von Blitzen wie dunkle Wolken, Blitze und Donner.
    5. Wenn Sie in Gefahr sind, entspannen Sie sich und lassen Sie sich mit der Strömung treiben oder gehen Sie zum Ufer.

    Wenn Sie sich in einem Gewitter an Land oder auf dem Wasser befinden und sich plötzlich die Haare auf Ihrem Körper aufrichten, verlassen Sie schnell diese Umgebung, da dies bedeutet, dass Sie vom Blitz getroffen werden. Weiche dem Bolzen aus und suche Schutz.

    Wenn Sie in einem Gewitter Kajak fahren, sollten Sie die notwendigen Vorkehrungen treffen, um sicher zu bleiben. Achten Sie auf Ihre Umgebung und behalten Sie die Wettervorhersage im Auge. Wenn ein Sturm bevorsteht, gehen Sie zum Ufer. 

    Wenn Sie bereits auf dem Wasser sind, versuchen Sie, so schnell und sicher wie möglich an Land zu gelangen. Beachten Sie diese Tipps, wenn Sie zufällig bei einem Gewitter Kajak fahren.

    1. Verlassen Sie das Wasser so schnell wie möglich.
    2. Halten Sie sich von hohen Gegenständen und Gewässern fern.
    3. Nicht in Pfützen oder unter Bäumen stehen.
    4. Halten Sie sich von Stromleitungen fern.
    5. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in Ihr Kajak ein- oder aussteigen
    6. Denken Sie immer daran, Ihre zu tragen Schwimmweste.
    7. Gehen Sie nach Möglichkeit in ein sicheres Gebäude und bleiben Sie dort.
    8. Wenn Sie vom Blitz getroffen oder anderweitig verletzt werden, suchen Sie einen Arzt auf.

    Gewitter können gefährlich sein, daher ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. 

    Denken Sie daran, dass Vorsicht immer besser ist als Nachsicht. Haben Sie ein lustiges und sicheres Kajakerlebnis!

    de_DEDeutsch

    Pin It on Pinterest

    Teilen Sie dies mit Freunden

    Skip to content