Was tun, wenn Ihr Boot kentert?

Was tun, wenn Ihr Boot kentert?
Inhaltsübersicht
    Fügen Sie eine Kopfzeile hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was ist Kentern und was sind die Risiken?

    Kentern ist ein gefährlicher Zustand, der auftreten kann, wenn ein Boot, Kanu, Kajak oder anderes Fahrzeug außer Kontrolle zu geraten beginnt, so dass sein Schwerpunkt unter die Wasseroberfläche fällt und es zu tauchen oder auf den Kopf zu stellen beginnt. 

    Einfacher ausgedrückt ist Kentern, wenn ein Boot, Schiff oder ein anderes Schiff umkippt und zu sinken beginnt. Dies kann schnell und ohne Vorwarnung passieren. Kentern tritt auf, wenn das Gewicht des Bootes oder Schiffes die Festigkeit des Rumpfes oder Decks übersteigt. 

    Starke Winde, Wellen und Strömungen sind einige der anderen Faktoren. Sowohl die Besatzung als auch die Passagiere an Bord sind gefährdet, wenn das Schiff kentert. Zu den mit Kentern verbundenen Risiken gehören Verletzungen durch herabfallende Gegenstände und Ertrinken.

    Die häufigste Ursache für a kleines Boot kentert ist ein Kontrollverlust. Die häufigste Art gekenterter Boote ist das Schlauchboot.

    Wie man Kentern vermeidet

    Kentern ist die häufigste Art von Bootsunfall und kann tödlich sein. Hier sind ein paar Tipps, um ein Kentern zu vermeiden: 

    • Nie trinken und Boot – Alkohol beeinträchtigt das Urteilsvermögen und kann zu gefährlichen Fehlern führen. 
    • Achten Sie auf Ihre Umgebung – Beobachten Sie, was um Sie herum vor sich geht, und achten Sie auf potenzielle Gefahren. 
    • Bleiben Sie als Gruppe zusammen – Behalten Sie beim Segeln Ihre Mitsegler immer im Auge.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn vorbei an anderen Booten und Schiffen. Dass Weg, den Sie vermeiden können in einen Unfall geraten.
    • Wenn das Wasser zu rau aussieht oder es große Wellen gibt, überdenken Sie Ihre Entscheidung zu segeln.
    • Ziehen Sie immer eine Schwimmweste an; Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.
    Was tun, wenn Ihr Boot kentert?

    Was tun, wenn Ihr Boot kentert?

    Bootsunfälle passieren, aber was tun, wenn Ihr Boot kentert? Viele Bootsfahrer waren noch nie in dieser Situation, aber es kann jedem passieren. Hier sind fünf Tipps, was zu tun ist, wenn Ihr Boot kentert:
    1. Bewahren Sie einen kühlen Kopf und prüfen Sie Ihre Optionen.
    2. Versuchen Sie nicht, an Land zu schwimmen; Bleib in deinem Boot.
    3. Rufen Sie um Hilfe – wenn Sie Leuchtsignale oder Pfeifen an Bord haben, verwenden Sie diese – und warten Sie, bis Hilfe eintrifft, wenn dies gefahrlos möglich ist. Kopf hoch und warm bleiben.
    4. Bleiben Sie bei Ihrer Gruppe und vermeiden Sie Trennungen.
    5. Wenn das Boot sinkt, versuchen Sie nicht, etwas zu retten, was Sie nicht ausführen können.
    6. Verwenden Sie, wenn möglich, eine Schwimmweste oder andere Schwimmausrüstung, um sich über Wasser zu halten.

    Wie man ein gekentertes Boot aufrichtet

    Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie in einem Boot gekentert sind. Sie können das Boot aufrichten und so schnell wie möglich an Land zurückkehren, indem Sie ein paar einfache Anweisungen befolgen.

    1. Sichern Sie alle losen Gegenstände, wie Schwimmwesten, Hüte usw Angeln Netze. 
    2. Schätzen Sie die Situation ruhig ein und machen Sie einen Plan. Keine Panik, und nehmen Sie sich Zeit, um zu überlegen, was getan werden muss. 
    3. Schwimmen Sie zur nächsten Seite des Bootes und greifen Sie die Reling. 
    4. Drehe das Boot mit deinen Füßen um. Verwenden Sie Ihr Körpergewicht, um gegen die Seite des Bootes zu drücken, um es aufzurichten.
    5. Verwenden Sie nach Möglichkeit a Abschleppseil oder Stange, um das Boot zu ziehen zurück zum Ufer.
    6. Aktivieren Sie die Sicherheitsfunktionen auf Ihrem Boot, falls es welche gibt. 
    7. Vergessen Sie nicht, die Gezeiten zu überprüfen, da sie sich möglicherweise geändert haben, während Sie gekentert sind. 
    8. Wenn sich das Boot nicht bewegt, schwimmen Sie in Richtung eines nahe gelegenen Objekts oder Ufers und halten Sie sich fest, bis Hilfe eintrifft.
    So steigen Sie wieder in Ihr Boot, wenn es kentert

    So kommen Sie wieder in Ihr Boot, wenn es kentert

    Wenn Sie in einem See oder im Meer kentern, könnten Sie zunächst versuchen, wieder in Ihr gekentertes Boot zu steigen. Wenn Sie jedoch nicht wissen, was Sie tun, kann dies äußerst gefährlich und sogar tödlich sein. 

    Wenn Sie umgedreht sind Boot ist Ihr einziges Mittel des Überlebens, hier sind vier Techniken, um wieder reinzukommen:

    • Bleiben Sie ruhig und bleiben Sie über Wasser. Das Letzte, was Sie tun wollen, ist in Panik zu geraten und die Dinge noch schlimmer zu machen. 
    • Schwimmen Sie zum umgestürzten Boot und fassen Sie dann einen der Wellen oder Dollborde.
    • Verwenden Sie Ihr Körpergewicht, um sich an Bord zu ziehen.
    • Wenn Sie nicht wieder ins Boot steigen können, versuchen Sie zu schwimmen oder verwenden Sie a Schwimmweste um sich über Wasser zu halten.
    • Wenn Sie mit jemand anderem auf einem Boot sind, versuchen Sie ihm beim Aussteigen zu helfen.
    • Wenn es unmöglich ist, ins Boot zurückzukehren, oder wenn Sie verletzt sind, greifen Sie nach schwimmenden Gegenständen und warten Sie auf die Rettung.
    • Wenn Sie dies tun können, ohne sich selbst zu gefährden, versuchen Sie, ein nahe gelegenes Ufer oder ein anderes Boot zu erreichen. Wenn Sie beides nicht erreichen können, seien Sie geduldig und warten Sie auf Hilfe.

    Nach Kentern: Überprüfen Sie sich und Ihr Boot auf Schäden

    Es ist wichtig, im Falle eines Kenterns Ruhe zu bewahren und sich und Ihr Boot auf Schäden zu untersuchen. Dies kann Ihnen helfen, weitere Schäden zu vermeiden und so schnell wie möglich an Land zurückzukehren. 

    Hier sind einige Fragen, die Sie sich direkt nach einer Kenterung stellen sollten. Sie helfen Ihnen, Ihre Situation schnell einzuschätzen.

    1. Trägst du eine Schwimmweste?
    2. Bist du flott?
    3. Ist Ihre Kleidung nass?
    4. Bist du verletzt?
    5. Ist Ihr Boot stabil?
    6. Befindet sich Schmutz im Wasser (Steine, Baumstämme usw.)
    7. Wie weit bist du vom Ufer entfernt?
    8. Kannst du schwimmen?
    9. Sind das raue Gewässer?

    Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, haben Sie eine ziemlich gute Vorstellung von Ihrer allgemeinen misslichen Lage und kennen die vernünftigste Vorgehensweise. 

    Wenn Sie Glück haben und entweder im Boot bleiben oder wieder einsteigen können, müssen Sie Ihr Boot gründlich auf Schäden durchsuchen, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen. 

    Es gibt ein paar Dinge, auf die Sie achten müssen, z. B. ob wasserdichte Abteilungen beschädigt wurden, ob die Bilge mit Wasser gefüllt ist oder ob Löcher im Rumpf vorhanden sind. 

    Wenn es Anzeichen von Schäden gibt, ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um die Situation zu beheben, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.

    Du überlebst das Kentern deines Schiffes und schaffst es zurück an Land. Was nun?

    Schicksal, Überlebensinstinkt und harte Arbeit haben sich ausgezahlt, und Sie haben nicht nur das Kentern Ihres Schiffes überlebt, sondern es auch wieder an Land geschafft. Wenn ja, herzlichen Glückwunsch; das Schlimmste ist höchstwahrscheinlich vorbei. Sie müssen jedoch die folgenden Schritte ausführen.

    Schätzen Sie Ihre Verletzungen ein

    Beurteilen Sie zuallererst Ihre Verletzungen, da Sie möglicherweise nicht erkennen, wie verletzt Sie sind, bis Sie das Ufer erreichen. Wenn sie minderjährig sind, besteht kein Grund, ins Krankenhaus zu eilen. 

    Erste Hilfe könnte Sie durchbringen. Wenn sie jedoch ernst sind, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen! Im Folgenden finden Sie einige Tipps, um dies erfolgreich zu tun.

    1. Suchen Sie nach Schnitten und Kratzern. Diese erfordern Aufmerksamkeit und können sich infizieren, wenn sie unbehandelt bleiben. 
    2. Suchen Sie nach gebrochenen Knochen. Wenn Sie sich einen Knochen gebrochen haben, ist dies schmerzhaft und erfordert möglicherweise ärztliche Hilfe. 
    3. Achte auf Verletzungen an Gesicht, Kopf oder Hals. Dies sind potenzielle Infektionsursachen, die zu anderen Problemen führen können, wenn sie nicht richtig behandelt werden. 
    4. Auf Anzeichen von Unterkühlung prüfen. Wenn Ihnen kalt und nass ist, benötigen Sie möglicherweise medizinische Hilfe. 
    5. Achten Sie auf Anzeichen einer Krankheit wie Fieber oder Husten. 

    Unterschlupf finden

    Viele Überlebende bevorzugen es, Zuflucht vor den Elementen zu finden, nachdem sie eine Kenterung überstanden haben und es zurück an Land schaffen. Viele Menschen sind erstaunt zu hören, dass es nach einem Schiffbruch mehrere Orte gibt, an denen man sich an Land in Sicherheit bringen kann. 

    Verlassene Gebäude, unter Brücken und tiefe Wälder sind einige dieser Orte. Wenn Sie an Land festsitzen, ist es wichtig, sich Ihrer Umgebung bewusst zu bleiben und einen sicheren Zufluchtsort zu suchen.

    Wenn Sie das Glück haben, auf bewohntem Gelände zu landen, haben Sie eine Reihe von Möglichkeiten. Dies kann je nach den Umständen alles umfassen, von der Unterbringung bei Freunden oder Verwandten bis hin zur Suche nach einem sicheren Ort in einer nahe gelegenen Stadt oder Metropole.

    Wasser trinken und essen

    Es ist wichtig, Wasser zu trinken und Nahrung zu sich zu nehmen, nachdem man umgedreht wurde und es zurück an Land geschafft hat. Essen wird dir die Energie liefern, die du brauchst, um den Kampf zu bestehen, während Wasser dich mit Flüssigkeit versorgt.

    Nachdem Ihr Segelboot gekentert ist und Sie es wieder an Land schaffen, kann das Trinken von Wasser und das Essen von Mahlzeiten ein riskanter Prozess sein. Trinken Sie viel frisches Wasser und essen Sie nichts, was nicht frisch ist, da das Meer und die Wellen ziemlich ätzend sein können. 

    Meerwasser ist auch schädlich für Augen, Lippen, Haut und Verdauungssystem. Wenn Sie frisches Obst oder Gemüse erhalten können, konsumieren Sie es sparsam, da es viel Salz enthalten kann.

    Häufig gestellte Fragen

    Jetzt werden wir uns einige typische Bootsfahrerfragen zum Kentern und Überfluten ansehen und Lösungen anbieten, die Ihnen helfen, sich auf den Fall eines Kenterns vorzubereiten.

    Bleiben Sie ruhig und gelassen, wenn Sie auf See sind, auch wenn Ihr gekentertes Schiff davonschwimmt. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Schwimmweste tragen, falls Sie eine haben. Wenn Sie können, machen Sie ein Handzeichen oder rufen Sie um Hilfe. Wenn Sie mit anderen Leuten an Bord des Bootes sind, versuchen Sie, zusammenzuhalten und zum Ufer zu gehen. Setzen Sie Ihr Notsignal flott, wenn Sie eines haben. Keine Panik, wenn niemand Hilfe anbietet; schwimmen, bis Hilfe eintrifft. Schwimme mit deinen Armen über deinem Kopf, wenn du keine Schwimmweste hast. Denken Sie daran, die beste Vorgehensweise, wenn Sie alleine sind und Ihnen niemand helfen kann, ist zu schweben.

    Wenn Ihr Boot kentert, Sie aber über Wasser bleiben, denken Sie an Folgendes:

    • Bewahren Sie Ihre Gelassenheit und Konzentration.
    • Finden Sie einen sicheren Ort, um Ihr Boot an Land zu bringen, und verlassen Sie das Wasser, wenn Sie können.
    • Wenn Sie keinen sicheren Platz zum Anlegen Ihres Bootes finden, versuchen Sie, so lange wie möglich über Wasser zu bleiben, nachdem Sie um Hilfe gerufen haben.
    • Wenn Sie mit jemand anderem im Wasser sind, halten Sie zusammen und geraten Sie nicht in Panik.
    • Steigen Sie nach Möglichkeit wieder ins Boot, wenn Sie über Bord geworfen wurden.
    • Verwenden Sie andernfalls Überlebensfähigkeiten und halten Sie durch, bis Hilfe eintrifft.

    Wenn Ihr kleines Boot kentert, ist der sicherste Weg, an Land zu gelangen, zu schwimmen. Wenn Sie sich in diesem Szenario wiederfinden, ist das Wichtigste, was Sie tun können, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu geraten. Die sicherste Technik, um sich über Wasser zu halten, wenn Ihr Boot kentert, besteht darin, sich an eine Schwimmweste zu klammern und im Boot zu bleiben. Wenn Sie heruntergefallen sind und nicht wieder in das Boot steigen können, können Sie sich möglicherweise über Wasser halten, indem Sie mit den Rudern nach vorne ins Wasser treten. Wenn Sie die Ruder nicht bewegen können, müssen Sie sich etwas schnappen, woran Sie sich festhalten können, während Sie nach einer Schwimmweste oder anderer Sicherheitsausrüstung greifen. Sobald Sie über Wasser sind, binden Sie sich mit Ihrem Rettungsring an einer Boje oder einem anderen schwimmenden Objekt fest. Versuchen Sie nicht zu schwimmen (besonders wenn Sie es nicht können) oder klettern Sie wieder an Bord; diese Aktivitäten können das Problem verschlimmern. Wenn Sie keine Schwimmweste oder andere Schwimmausrüstung haben und sich in der Nähe des Ufers befinden, gehen Sie in diese Richtung. Suchen Sie nach einem schwimmenden Objekt oder einem Stück Müll, das als provisorisches Floß dienen kann, um Sie an Land zu bringen, wenn Sie weiter draußen im Ozean sind. Wenn Sie den Strand erreichen können, suchen Sie so schnell wie möglich medizinische Hilfe auf.

    Es gibt einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um ein Kentern oder Überfluten beim Bootfahren, Angeln oder Segeln zu vermeiden. Eines der wirklich wichtigen Dinge, die Sie beachten sollten, ist, Ihr Boot niemals absichtlich auf den Kopf zu stellen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich über Wasser zu halten, versuchen Sie, sich mit Ihren Rudern näher an die Küste zu treiben.

    Wenn Sie so nah wie möglich am Ufer bleiben, können Sie auch ein Kentern oder Überschwemmen vermeiden. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass eine Welle auftaucht oder Ihr Boot mit Wasser füllt.

    Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen können, um ein Kentern oder Überfluten zu vermeiden, wenn Sie Wassersportarten wie Kajakfahren, Kanufahren oder Rafting betreiben und planen, ins offene Wasser zu gehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Boot über genügend Schwimmhilfen verfügt und dass jeder an Bord versteht, wie man sie benutzt. Wenn Sie in Schwierigkeiten geraten, versuchen Sie, sich zu entspannen und zu schweben, bis Hilfe eintrifft, anstatt zu kämpfen, um sich über Wasser zu halten.

    Der Überlebensinstinkt setzt ein, wenn ein Schiff kentert, und die meisten Menschen versuchen instinktiv, sich selbst zu retten. Bevor man versucht, sich selbst zu retten, gibt es bestimmte Dinge, die immer getan werden sollten. Der erste Schritt ist, cool zu bleiben und abzuwägen, ob Sie in unmittelbarer Gefahr sind oder nicht. Sie können die Situation einschätzen und einen Aktionsplan formulieren, wenn Sie nicht in unmittelbarer Gefahr sind. Wenn Ihr Boot Sicherheitsfunktionen für solche Fälle hat, nutzen Sie diese. Wenn möglich, Hilfe rufen oder signalisieren. Wenn Sie über Bord gehen, bleiben Sie über Wasser; Ertrinken ist keine Option. Helfen Sie anderen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, und versuchen Sie nicht, Geräte auf eigene Gefahr zu retten. Wenn keine Hilfe eintrifft, versuchen Sie, es bei ruhigem Wellengang in einem Stück an Land zu schaffen.

     

    Wenn Sie ein kleines offenes Boot segeln, sollten Sie wissen, was zu tun ist, wenn es kentert, und im Notfall die richtigen Sicherheitsprotokolle befolgen. Hier sind einige Vorschläge, wie man ein Kentern in einem kleinen Boot überlebt:

    1. Bleiben Sie ruhig und gehen Sie der Sache nach. Wenn Sie in Panik geraten, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sich auf Gaffing oder andere unsichere Manöver einlassen, die Ihr Boot weiter kentern lassen könnten.
    2. Machen Sie sich mit den Fähigkeiten Ihres Bootes vertraut. Wenn Sie das Gewicht und die Ladekapazität Ihres Bootes kennen und wissen, wofür es konstruiert wurde, können Sie entscheiden, ob Sie es reparieren oder aufgeben möchten.
    3. Tragen Sie eine Schwimmweste. Das Tragen einer Schwimmweste erhöht Ihre Chancen, eine Kenterung zu überleben.
    4. Wenn Sie eine nahe gelegene Küste sicher erreichen können, tun Sie dies.
    5. Wenn Sie kein Land in Sichtweite haben, fangen Sie an, in die Richtung zu paddeln, von der Sie glauben, dass sie Sie dorthin führt. Denken Sie daran, dass die Strömungen Sie auf unterschiedliche Weise ziehen, also halten Sie Ausschau nach Orientierungspunkten, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, wohin Sie gehen sollen.
    1. Wenn möglich, treiben Sie auf dem Rücken oder Bauch. Das hält deinen Kopf aus dem Wasser und hält dich davon ab, unterkühlt zu werden.
    2. Wenn Sie nicht über Wasser bleiben können, versuchen Sie, um Hilfe zu signalisieren, wo immer Sie können.
    3. Versuchen Sie, ruhig zu bleiben und Energie zu sparen, bis Hilfe eintrifft.

    Wenn Ihr kleines Wasserfahrzeug in schnellem Wasser kentert, befolgen Sie diese Sicherheitsmaßnahmen und es wird Ihnen hoffentlich gut gehen. Bleiben Sie ruhig und gehen Sie der Sache nach. Sie werden die Dinge nur noch schlimmer machen, wenn Sie in Panik geraten und versuchen, gegen den Strom zu schwimmen. Versuchen Sie stattdessen, sich mit Ihren Armen und Beinen über Wasser zu halten. Wenn Sie sich nicht über Wasser halten können, signalisieren Sie Hilfe, indem Sie mit einem bunten Gegenstand winken oder schreien. Sammeln Sie nach Möglichkeit alle schwimmenden Gegenstände, die helfen können, das Boot auszubalancieren. Wenn Sie nichts einsammeln können, versuchen Sie, sich an etwas Festem auf dem Boot festzuhalten, während Sie auf Hilfe warten. Wenn Sie nicht auf Hilfe warten können, rudern oder paddeln Sie so schnell und sicher wie möglich zum Strand.

    Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um die Gefahr des Kenterns oder Überflutens zu verringern, wenn Sie mit Ihrem Boot in rauer See hinausfahren möchten. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Boot ordnungsgemäß ausgestattet und mit der erforderlichen Sicherheitsausrüstung ausgestattet ist. Achten Sie danach auf Ihre Umgebung und vermeiden Sie Navigationsgefahren. Wählen Sie nach Möglichkeit ein Boot, das für Kabbelwasser ausgelegt ist. Seien Sie schließlich beim Ein- und Aussteigen vorsichtig und behalten Sie die Wettervorhersage im Auge, falls sich die Bedingungen verschlechtern.

    Wenn ein Boot weit vom Land entfernt ist, kann es leicht überschwemmt werden. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, wenn Ihr Boot Wasser aufnimmt und Sie festsitzen:

    1. Behalten Sie Ihre Gelassenheit. Den Verstand zu verlieren ist ein Rezept für eine Tragödie.
    2. Ankern Sie so nah wie möglich an der Küste. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Ihr Boot wegtreibt, je näher Sie dem Land kommen.
    3. Stellen Sie im Notfall sicher, dass Sie Schwimmwesten, Leuchtsignale und einen Erste-Hilfe-Kasten zur Hand haben.
    4. Wenn Schwimmwesten verfügbar sind, holen Sie alle vom Boot und hinein.
    5. Verankern Sie das Boot, wenn möglich, damit es nicht abtreibt.
    6. Halten Sie den Kontakt zu den Rettungsdiensten aufrecht.
    1. Wenn Sie telefonisch keine Hilfe anfordern können, versuchen Sie, die Leute an Land darauf hinzuweisen, dass Ihr Boot mit Wasser gefüllt wird und Hilfe benötigt.
    2. Wenn Sie jemanden im Wasser nicht retten können, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, versuchen Sie es nicht.
    3. Informieren Sie immer jemanden über Ihren Aufenthaltsort und die voraussichtliche Rückkehrzeit. Wenn Sie sich verspäten, kann die Person Hilfe rufen.
    4. Wenn das Wasser zu tückisch ist, um ans Ufer zu schwimmen, versuchen Sie es nicht.

     

    Sie sollten vorsichtig weiterfahren und der Boje mehr als genug Platz geben, so die Küstenwache. Wenn Sie eine rot beleuchtete Boje mit der Nummer 6 bemerken, sollten Sie diese meiden, da vor Ihnen eine ernsthafte Meeresgefahr besteht. Ein gesunkenes Schiff, Felsen oder andere Gefahren könnten eine Bedrohung darstellen, achten Sie also auf die Warnung. Wenn Sie in unbekannten Gewässern segeln, achten Sie immer auf alle Warnsignale, insbesondere auf Bojen.

    de_DEDeutsch

    Pin It auf Pinterest

    Teilen Sie dies mit Freunden

    Zum Inhalt springen